Die Scheibe rostet weg und beim Wechseln weiß man nicht das da eine Scheibe war. Woher ich das weiß.....
Beiträge von Luggi
-
-
Die haben auch nen Büro in Shenzhen und jetz? Meine Güte das ist nen Weltweit Operierendes Unternehmen, das Büro in Brüssel Arbeitet zu 90% an Zertifizierungen von Firmen. Informiere dich bitte richtig.
Die Prüforganisationen sind auf Gewinn getrimmte Unternehmen. Das vehemente Bestreiten ist seit Jahren ein Teil dieser Lobbyarbeit und stimmt nicht mit dem überein was in der EU und bei uns Einzug in die gesetzlichen Regelungen findet.
Die Abschaffung der Reifenfreigaben bei Motorräder, das Ende der Teileguttachten und massive Einschränkungen bei der Erteilung von ABE und jetzt die jährliche HU Pflicht für Fahrzeuge älter als 10 Jahr sollen das Ergebnis von fachkundigen Politikern sein? Da lesen sich die Presseerklärungen der Prüdorganisationen aber ganz anders. Die nutzen ihre hoheitlichen Befugnisse zur Gewinnmaximierung und das zu Lasten derer die sich nicht immer den neuesten Schnickschnack leisten können.
-
Liegt ausnahmsweise mal nicht am Tüv. Den Prüfern geht's ebenso auf den Sack wie das Autos ab 10 Jahre jedes Jahr zu Tüv sollen. Ist beim Durschnittsalter der Deutschen Autos Personell gar nicht stemmbar. Und der Tüv kann Lobbyarbeit machen wie er will, die EU bekommt der nicht bearbeitet, es sei denn da gehen auch gelöschte SMS hin und her.
Oh doch, aber genau an denen und der Massiven Lobbyarbeit. Haben sogar ein Büro in Brüssel.
https://www.lobbyfacts.eu/datacard/tüv-verband-e-v?rid=45013506457-28&sid=76694
-
Der Staat hat nix davon, sondern der TÜV der Millionen für Lobbyarbeit ausgibt. Das ist eine Investition und die muss sich schließlich amortisieren.
-
Im Prinzip ändert sich ja nix. Außer das es wieder alles teurer wird
Na ja, das Thema ABE wird anspruchsvoller.....
-
Es wird nicht einfacher sondern schwerer und teurer.
-
Eine ziemliche Fummelei. Ich habe die Umgebung mit einem Heißluftfön gewärmt. Da tut man sich leichter das in die Führungen zu bekommen. Im mittleren Bereich gibt es die Möglichkeit die Nupsis in die Führungen zu bringen.
Jetzt schau ich mal wie lange das hält. Der Grund warum das Teil aus den Führungen gesprungen ist, ist noch ungeklärt. Das Teil selbst bleibt jetzt nach mehrmaligem Öffnen und Schließen des Daches in den Führungen.
-
Ich habe folgendes Problem:
Dieser Deckel hat ist aus den Führungen gesprungen. Fettig ist alles genug. An mangelnder Schmierung kann es nicht gelegen haben. Der Deckel sieht unbeschädigt aus. Wie baue ich den wieder ein? TIS ist da etwas sparsam in den Angaben.
-
Unser i3s ist nicht unter 15 kWh zu kriegen. Extremer Kurzstreckenverkehr geht auf den Verbrauch. Einzig Sohnemann ist in Hamburg auf 10,5 kWh gekommen. Extremer Stadtverkehr wirkt sich aus, genau wie Gegenwind oder Winterreifen. Heizung (Wärmepumpe) dagegen weniger.
-
......
Schade, hatte gehofft dass der i3 abstürzt auf 10k€, hätte mir dann einen zugelegt und ein KW Fahrwerk reingeworfen.
Der wird Kult, wie unsere E46