Am besten einbauen und sehen ob wie wo was im Weg ist.
Dein Turbo muss sowieso raus.
Beiträge von Falk11
-
-
Warum mit einem größeren Lader ohne Anpassung langsam machen? Der Lader muss doch für den gleichen angeforderten Ladedruck weniger arbeiten, oder täusch ich mich?
Ich hatte geschrieben, ETWAS langsam.
Aber egal, du täuschst dich nicht.
Lader rein und drauf auf den Pinsel, dann weiß man auch dass er anständig funktioniert
.Wobei der 150PS 2l Diesel von einigen Leuten mit 250PS gefahren wird, und das scheint auch zu halten.
Ist bekannt , hat auch keiner geschrieben, dass das nicht hält.
-
Lief zwar die ersten 3-4 Sekunden etwas unrund, aber er lief und war sofort da.
Genau Jörg.
Man hat zwar für einen Moment einen rauen Motorlauf, aber anspringen sollte er ohne große Probleme. -
könnte man das Steuergerät doch einfach drin lassen?
Wenn die Glühkerzen nach dem Wechsel nicht mehr im Fehlerspeicher stehen, kannst das Steuergerät ( erstmal ) drin lassen, ja.
Kommt trotzdem noch ein Fehler liegt es am Steuergerät.
Am sinnvollsten wechselt man alles zusammen , dann hat man Ruhe.
Richtig, der M57 hat nur ein Relais und kein Steuergerät.
Bei meinem sind jetzt nacheinander alle 4 Kerzen kaputt gegangen. Heute Morgen -9 Grad, einmal Schlüssel rum und er ist sofort angesprungen. -
sieben "aaaaaaa" drinnen
Soviel ich weiß ( bin da nicht 100% sicher ) sind das Ersatzwerte.
Vielleicht haben die bei der Optimierung irgendetwas gemacht K.A.
Wenn er läuft ist ja gut -
Sonst würde es auch bei keinem der ne Optimierung drauf hat gehen
-
den benötigten Dimensionen des Flexrohrs, bzw. welche Dimension benötigt wird, damit ich die AGA und das Flexrohr aufeinander schieben kann..?
Hier gibt es die.
Zu denen mit den Schellen kann ich nix sagen, hatte die noch nicht. Nur die zum Schweißen.
Bekommst das Flexrohr aber auch beim Teilehändler in deiner Nähe* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Gegenhalter (beim 320d), Schraube raus .
Neuen Schwingungsdämpfer rein . Dann 100NM und 60°- 60° und nochmal 30 Grad, fertig. -
Es gibt auch noch einen anderen Thread Mittellager wechseln. Da ist das alles irgendwie kein Problem.
Ich habe auch schon einige ohne Probleme gewechselt.
Aber das hier liest sich für mich wie ne sehr komplizierte Wissenschaft.
Auch da gibt es leicht verschiedene Meinungen zum Thema vorspannen -