Beiträge von Falk11

    Ohne Fehlerspeichereintrag echt schwierig . Aber das er damals und nachdem er in der Werkstatt war auch nicht anspring, könnte das ein und derselbe Fehler sein.

    Man könnte versuchen, ob er mit Bremsenreiniger / Startpilot zumindest anspringt bzw. startet.

    Wenn du die Zündung anmachst hörst du die Vorförderpumpe unter dem Fahrersitz summen? ja ich weiß, Raildruck liegt an.

    Damals war eher das Problem das es viel zu kalt war und der ja nicht geglüht hatte.

    Das hat aber mit dem nicht anspringen damals nix zu tun. Das ist das große Mär vom dicken Bär.

    Was steht denn genau im Fehlerspeicher

    wie sieht es damit aus?

    ah, die haben doch die Injektoren gewechselt,richtig? schau dir mal die Werte an, Rücklaufmengenmessung ist zwar deutlicher aber auf die Schnelle kann man sich die Mengenkorrekturwerte ansehen. Foto wäre nicht verkehrt

    Hallo,

    der Wagen ist im Winter nicht mehr angesprungen und kam dann in einer freien Werkstatt.

    Die haben Glühsteuergerät und glühkerzen getauscht,

    Wenn der Wagen nicht anspringt hat das nix mit den Glühkerzen oder dem Steuergerät zu tun. Der Fehler war ja dann schon vor dem Zylinderkopfwechsel da .

    Jetzt könnten die Steuerzeiten damals schon nicht gepasst haben und jetzt auch wieder nicht ( wäre ein großer Zufall ).

    Was steht denn genau im Fehlerspeicher? Wie viel Raildruck hat er denn beim Startversuch?

    Screenshot 2024-09-01 151157.png

    Ja, die meine ich.

    Ist jetzt nur so ein Gedanke ,aber auch bei Pierburg gab es hin und wieder probleme mit der Pumpe ( Vorförderdruck )vielleicht bringt die nicht den nötigen Druck,

    Man könnte mal die andere zum testen einbauen.