Domlager sind heute gekommen
im Vergleich zu H&R ist.
Deswegen fliegt das ganze Geraffel Morgen raus ![]()
Domlager sind heute gekommen
im Vergleich zu H&R ist.
Deswegen fliegt das ganze Geraffel Morgen raus ![]()
Dann versuch mal ein Semikolon zu setzen. Bin mir aber nicht mehr sicher ob das am Anfang oder am Ende kommt.
gelesen beim M54 die Injektoren garnicht hinterlegt werden müssen
Du meinst bestimmt den M57 . Du hast aber den M57N und da sollte man das machen bzw. geht das auch.
Kannst du denn die Ziffern eingeben und er nimmt sie nicht oder kommt vorher schon eine Fehlermeldung?
- was für ein Fahrwerk fährst du denn?
H&R vorne mit 35mm tieferlegung
. Das 'hakelt' richtig beim lenken und man merkt es auch oben, wenn man am Rad wackelt.
und ich hätte jetzt auch die Sachs bestellt
Die hab auch wieder bestellt
. Ich denke, es kann bei jeder Marke/Hersteller mal was sein. Wird wahrscheinlich auch nicht so oft vorkommen. Hatte die auch vor länger Zeit bei nem M47 eingebaut und bis heute keine Probleme.
Hier war einer im Forum, der hatte die Lemförder verabaut. Da war auch eins nach nem halben Jahr durch.
@Strikeeagle
Ob da was im Argen ist/war, kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.
Querlenker und Pendelstützen kamen auch neu
.
802 186 gekauft?
Ja, genau die sind das ![]()
Verlinken doch hinbekommen haben sollte
Hat funktioniert
.
Ziemlich dürftig ausgestattet.
Mehr hat meiner auch nicht, kommt halt drauf an, was man für Wünsche hat. Für mich hat's gereicht.
Frag mal den Verkäufer, ob das wirklich ein Euro 4 ist oder doch nicht eher ein Euro 3 mit DPF und grüner Plakette
.
Anschauen kannst ihn dir doch mal und ein klein bisschen Handeln geht meistens immer
Ah deshalb, sorry ![]()
das heisst...
Du fährst einen?
Ja, steht so auch in meinem Profil ![]()
dass es auch mal einen 318d gab
Ja, gab und gibt es immer noch
.
Ausser den üblichen Verschleißteilen, keine Probleme.