Ich hoffe es Peter
, werde auf jeden Fall berichten.
Beiträge von Falk11
-
-
Wird zwar für die meisten nicht so interessant sein, aber das Auslesen mit nem MPPS V18 funktioniert unter Win10 einwandfrei.
-
Hab ich auch schon gemacht.
War kein riesiges Problem.Genau darum gehts ja auch hauptsächlich in dem Thread und deswegen auch die Anleitung auf Seite 1
. -
Er soll die Tonnenlager wechseln, ohne die Achse auszubauen......?? Viel Spaß dabei
Das ist aber kein Problem. Achse ablassen, Tonnenlager raus, neue rein und Achse wieder hoch

-
1,5 cm klingt solide.
Danke
. Die Ersten hatten so 8 mm in der Stärke. Da haben sie dann öfter ( warum auch immer, mit nem Hammer drauf geschlagen )
Dann hab ich das stabiler gemacht
, Kann ja nicht schaden.
20200309_145046.jpg 20200309_145341.jpg -
die eigenbauwerkzeuge kranken oft an einfachen metrischen gewindestangen aus dem baumarkt, oft auch noch aus zu weichem stahl
Aber mal ganz ehrlich. Was nutz mir die beste Gewindestange wenn das Werkzeug nix taugt. Beides zusammen wäre natürlich das optimale. Die meisten, die sich das Werkzeug bei mir leihen, holen sich im Baumarkt 2-3 Gewindestangen ( kostet nicht viel) von nem Meter und schneiden sich die Stücke ab, die sie brauchen. Wenn man langsam und nicht wie ein Wilder dreht, Fett dran macht und vielleicht noch 12er Langmuttern nimmt und dem Lager auch mal Zeit gibt, sich zu setzen, geht das auch. Ich meine jetzt nur die Gewindestange. Die Druckplatten hab ich auf 1,5 cm Stärke gemacht, die waren schon oft im Einsatz. Da hat sich noch nix verbogen

-
Rest von meyle oder
Ich würd Lemförder nehmen
-
Versuchen kannst es damit. Wenn nicht, im Baumarkt schauen ob da noch was passendes zu finden ist.
-
In der Bucht
Ich hab oben noch nen Link eingefügt -
Im Post 1 siehst du das ganze Werkzeug. Kannst auch selber was basteln oder in der Bucht eins kaufen und bisschen improvisieren.
Weil meins nicht verfügbar war, hat sich einer das hier gekauft Klick und noch Reduzierstücke im Baumarkt aus Guss von ner Wasserleitung.* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.