Echt mies von dem Verkäufer, tut mir leid für dich.
In Köln steht noch einer, hast dir den mal bei mobile angeschaut
Beiträge von Falk11
-
-
-
Guter Preis beim Motointegrator
.
Hol dir noch die Nr. 6+7.
Schrauben vom ZMS sollte man auch neu machen, falls die nicht dabei sind -
KGE zu?
Das könnte die KGE sein, die wird ja oft und gerne vernachlässigt.
Drallklappensteller.
Machst die Kupplung und ZMS selber, sonst musst ja noch den Einbau dazu rechnen. -
Ich wünsche dir auch viel Erfolg Dani

-
ganz klar aus Leidenschaft

-
ZMS + gleich die Kupplung sind dann doch ca 500€, richtig?
So grob 500-600€ würd ich rechnen.
-
und Motorlager kontrollieren/erneuer
Motorlager sind beim 320 nicht unterdruckgesteuert wenn ich nicht irre.
So sieht es aus
Unterdruckschkäuche von VTG
Naja Nils
. Das hatten wir dir aber schon vor ca. 2 Jahren gesagt ( oder solange das halt schon geht). Weil bei deinem alles marode war, dass du ALLE Schläuche neu machen sollst. . Und da du keine soll/ist Werte vom Ladedruck auslesen kannst, dann mit ner Hand-Unterdruckpumpe auch überprüfen mit sowas z.B..
Und wenn er jetzt untenrum keine Leistung hat, dann kann das eben auch am Unterdrucksystem liegen
.* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
einem defekten Versteller auch der Fall
Ja klar, der verstellt die VTG so, dass diese Öl aus dem Turbo haut
Ne, jetzt mal im ernst.
Ist nur der Ladedrucksteller defekt, steht der auch zu 99% genau so drin.
Einfach mal Zündung anmachen und schauen ob sich dabei die Stange bewegt. Tut sie das? Weiß man immer noch nicht, ob sie nicht doch klemmt.in den Motorraum werfen und im Bereich des Turbos ist ziemlich viel Öl ausgetreten
Gut, was heißt das jetzt? Turbo kaputt? kann sein, muss nicht.
Jedoch will ich auf Nummer Sicher gehen. Was soll mitgewechselt werden
Auf Nummer sicher? jetzt mal ganz ehrlich. Habt ihr euch jetzt mal das Verdichterrad/Welle angesehen?
Man sollte doch auch die Ursache finden, warum der Öl verliert.
Wenn am Verdichterrad/Welle etwas ist, dann könnte man z.B. die Vor/Rücklaufleitung wechseln.
Aber irgendwie hat da keiner lust zu, überhaubt mal irgendwas in die Hand zu nehmen
.
Klar kann es der Turbo sein, das will ich garnicht bestreiten. Kann aber auch nur die Dichtung unten vom Luftrohr am Turbo sein.
Aber wen interessierts, mach nen neuen Turbo rein und dann sollte es wieder laufen
-
Genau, 136 PS, hatte ja oben erwähnt das der Motorcode M47 sein müsste.
War mir nicht sicher ob es auch wirklich der M47 oder N ist.
Der M47 hat dann auch keine Drallklappen. Ansonsten haben alle 320d M47N diese Drallklappen