Auch unten geöffnet zum reinigen und die Teile ins Ultraschallbad ?
Beiträge von Falk11
-
-
? Warscheinlich ehr weniger oder ?.
Ja klar kann das möglich sein. Der Injektor steigt dann bei Volllast aus.
Injektoren Thread kennst du? da gibt es jede Menge zu lesen. Injektoren Thread
Du könntest deine Injektoren auch mal reinigen ( falls noch nicht gemacht) anstatt nur zu tauschen.
Hier die Anleitung Klick
-
Test mit an, dieser schaut soweit aber ganz gut aus ?????
Ne, das sieht nicht gut aus.
Von links gesehen der Zweite und besonders der Dritte haben eine zu hohe Rücklaufmenge.
-
Ganz was Feines Jörg

-
Die Schrauben für das ZMS sind nicht immer bzw. automatisch mit dabei, steht dann auch in der Beschreibung und der Satz mit Schrauben ist dann auch etwas teurer.
Aber Hauptsache er läuft dann wieder
-
ZMS auch neu?
-
Der Fehler kam erst nach dem Tausch der Pumpe.
Deshalb meine Frage. Dann könnte es auch die Pumpe oder das Mengenregelventil sein. Bei den überholten kann immer mal was sein.
Oder ein dummer Zufall , dass ausgerchnet dann das Regelventil oder der Sensor kaputt geht.
Hat eine Werkstatt die Pumpe eingebaut?
-
Kann man glaube ich durchmessen, aber keine Ahnung wie genau.
War der Fehler schon vor dem Einbau der überholten Pumpe?
Sonst bleibt nur Versuch und Irrtum . Ich bin normalerweise nicht fürs Teiletauschen auf Verdacht, aber in dem Fall wird leider nix anderes übrigbleiben.
-
Die Mengenkorrekturwerte sehen gut aus soweit.
Sprich entweder das mengenregelventil an der Pumpe ist am arsch, oder die hochdruckpumpe selbst ?
Oder vielleicht das Raildruckregelventil am Rail. Die H-D Pumpe kannst du prüfen lassen
-
Klar ist die Kupplung vorgespannt
Ja, die sind vorgespannt und auch gesichert. Man sollte die Sicherung auch erst nach dem RICHTIGEN Einbau entfernen. Hab das schon gesehen, dass die vorher entfernt wurde und dann hat man, wenn man nicht das passende Werkzeug hat ein kleines Problem.
Die muss -irgendwie- vorgespannt werden
Nein, ist sie schon.