Ich halt für alles möglich
Danke, deswegen hatte ich dich gefragt, da ich mich damit 0,0 auskenne
.
Vielleicht kannst du hier weiterhelfen oder jemand empfehlen
Ich halt für alles möglich
Danke, deswegen hatte ich dich gefragt, da ich mich damit 0,0 auskenne
.
Vielleicht kannst du hier weiterhelfen oder jemand empfehlen
Danke für deine Rückmeldung.
Leider wurde das Startverhalten dadurch keinen deut besser!!!
Das wundert mich nicht
, wird zwar immer gerne geschrieben das die Glühkerzen Schuld sind aber hatte ich noch nie.
Wenn du bei der Niederlassung warst kannst dich ja noch mal melden. Kannst dann gerne vorbei kommen dann machen wir mal eine Rücklaufmengenmessung .
Dir wurde ja gesagt das man die Stecker nicht mit einem Multimeter messen kann.
Klick Post 27 der hat das mit dem Multimeter gemessen, hab dir das rausgesucht da ich heute nicht dazu komme bei mir zu messen und dir ein Bild zu schicken.
Mit dem Steuergerät kann dir auf jeden Fall der Dani besser weiter helfen.
Dani, kann es sein das durch Feuchtigkeit/Wasser die Kondensatoren/Steuergerät was abgekriegt haben und die haben das bei der Überprüfung nicht festgestellt.
Aber die Folgen - wenn was am HD System ist
Können dann nur die Injektoren sein. Das muss nicht unbedingt ein unrunder Lauf im Standgas sein. Er kann dann schlecht anspringen oder bei Last steigt einer aus. Sieh dich mal im Injektoren Thread um da ist die Reinigung beschrieben.
Auch wenn 3 von 4 Kerzen kaputt sind darf er nicht lange leiern bis er anspringt. Meine werden gar nicht mehr angesteuert da Glühsteuergerät kaputt, hatte noch keine Zeit das zu wechseln und trotzdem springt er gleich an. Das einzige ist, du hast einen rauen Motorlauf in der Kaltlaufphase.
überholen lassen
Das mach man am besten selber oder von jemand der sich damit auskennt.
als letztes die (teuere) Hochdruckseite: Rücklaufmengenmessung.
Teuer? das Gerät kostet ca. 25€ und würd ich als erstes machen.
Wenn er lange leiert würd ich mal auf Injektoren tippen, das wird dir aber die Rücklaufmengenmessung zeigen. Injektoren kannst du dann ausbauen und reinigen.
Danke für die Rückmeldung. Hätte dir das passende Werkzeug gegeben, damit geht es bedeutend einfacher.
Das ist dein AGR Kühler und oben das schwarze dein Thermostat
Ich hab nach ca.12 Km 86-87°.
Bei mir war das selbe wie bei Dir, hab auch erst nur das AGR Thermostat gewechselt hat nichts gebracht.
Wechsel beide falls AGR Thermostat vorhanden, dann hast Ruhe.
, da ein Kombi halt echt nett wäre mit Kind.
Hatte auch das Problem mit Kinderwagen usw. Da sammelt sich ganz schön was an für die Kleinen, muss ja alles mit
Wünsch dir auch viel Glück mit dem Verkauf.
Ich nehm das Bref Power . Das füll ich in Becher und dann zusammen mit den Teilen in's Ultraschallbad.
Das ist so super das löst sogar die Nadel wenn die nicht rauskommt. Ich nehm das auch zur Reinigung vom AGR.