weil denen in der Lehre zwei zusätzliche Ellenbogen wachsen
![]()
weil denen in der Lehre zwei zusätzliche Ellenbogen wachsen
![]()
Wie soll das Wasser von dort auf den Krümmer kommen??
Ich kann mir nicht vorstellen dass das z B. unten vom Thermostat nach oben auf den Krümmer weht.
Das wäre das einzige was mir da hinten einfallen würde. Verkleidungen abbauen und mit Spiegel und Lampe mal kucken.
Sonst wie der Michael schon geschrieben hat.
Gute Anleitung
und sehr gut beschrieben.
Achtung: die 5 Muttern (1) verabschieden sicher gerne, vorsichtig abnehmen, z.B. mit einer Spitzzange
Hier mach ich immer Fett in die Nuss dann bleiben die Muttern drin "kleben".
Ich dreh die Glühkerzen immer langsam mm für mm links rechts bis sie sich leicht drehen lassen.
Das mit dem WD40 ist so eine Sache, die Glühkerze dichtet ja über das Gewinde ab da läuft schlecht was rein. Deshalb wie du schon geschrieben hast, richtig warm fahren. Wollte das nur erwähnen weil viele denken ich mach da Rostlöser oder sonst was ran und drehen dann einfach ( wird ja jetzt leicht gehen).
Falls mal eine abreist kann man die ausbohren ohne den Kopf ausbauen zu müssen. Der User opaauto hat auch so einen Bohrer, das funktioniert recht gut.
Herzlich Willkommen
und viel Erfolg beim Umbau.
Könnte hinten die Verschlussplatte Nr.17 sein, die wird gerne mal undicht.
Sieht sehr gut aus Michael
, viel Spaß mit deiner neuen Hinterachse.
Ja berichte dann mal würde mich auch interessieren.
Danke für die Rückmeldung, freut mich das alles wieder in Ordnung ist
Du kannst ja erstmal den VVT Motor prüfen Klick.
Ventildeckel bzw. Zylinderkopfhaube runter und dir die Welle ansehen.
Mit was wurde denn der Fehlerspeicher ausgelesen.
Ich habe mir überlegt was es sein kann luftlademesser oder Kraftstofffilter
Das kann alles mögliche sein, ich würde auf jeden Fall mal den Fehlerspeicher mit der richtigen Software auslesen.
Du kannst sie mal an ein Ladegerät hängen und dann sehen ob sie sich erholt.