Wie finde ich dann raus welche Düse es sein könnte bzw. Was da klopft?
Beim Boschdienst prüfen lassen, oder mit einem Schraubenzieher am Ohr versuchen jede Düse abzuhören.
Wie finde ich dann raus welche Düse es sein könnte bzw. Was da klopft?
Beim Boschdienst prüfen lassen, oder mit einem Schraubenzieher am Ohr versuchen jede Düse abzuhören.
Man kann die KGE einzeln wechseln aber ob das so sinnvoll ist
Da geb ich dir Recht, am sinnvollsten ist es natürlich die KGE mit dem Öl zu wechseln
.
Ich z B. mach alle 20.000 Km einen Ölwechsel und hab den Zyklon drin. Ich tausch in der Regel alle 60.000 Km die komplette KGE. Wenn es sich ergeben hat weil ich da gerade ran musste hab ich die aber auch schon nach 50.000 Km gewechselt und den Ölwechsel dann 10.000 Km später gemacht. Hatte da noch nie Probleme.
Hätte ich den Vliesfilter würde ich den alle 20.000 Km mit dem Öl wechseln und bei 60.000 die Komplette KGE.
Die Hauptsache ist man wechselt das Ding überhaupt mal ![]()
Anleitung evntl. Schicken
Liest du nicht deine PN.
Anleitungen bzgl. des Ausbaus der Nockenwellen und für das Einstellen der Steuerzeiten für den M57N
Kann ich dir geben.
Klick das Werkzeug brauchst du.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
mich hier an zu melden, war mein letzter weg.
Wenn dein letzter weg der in's Forum ist dann geht's ja noch ![]()
Vielleicht ist ja ein Dieseluser in deiner Nähe
Kann mein's gerne haben :), falls er aus der Nähe ist.
der Dicht-Satz 11668626471 beinhaltet BEIDE DICHTUNGEN, die benötigt werden, die große für Innen, und die kleine für Außen.
ist das auch mal geklärt, danke.
und der Ölwechsel steht lt. Anzeige in 1200km an.
In dem Fall würde ich den Ölwechsel gleich mit machen wenn möglich.
Ein paar Km musst du schon fahren (aber nicht ein paar Hundert) dann sollte es auf jeden Fall besser werden
Man braucht nicht immer einen Ölwechsel machen wenn die KGE getauscht wird
4,2 bar ist schon mal super, das stimmt jetzt zumindest.
Im schlimmsten Fall ist die HD Pumpe im Eimer. Zieh mal den Raildrucksensor ab, was er dann macht.
Wer könnte mir etwas zusammen stellen?
Vielleicht den hier kaufen
Klick