Hat's geklappt mit dem Steuergerät.
Hast du einen Schalter und das Steuergerät war von einem Automaten
Beiträge von Falk11
-
-
Hast du mal den Fehlerspeicher ausgelesen oder auslesen lassen.
Du kannst mal die Dieselleitung am Filter abziehen, einer startet und du beobachtest ob da Diesel rauskommt, -
Pass auf das du den Dichtring nicht quetscht beim draufdrücken, danach solltest du auch entlüften.
-
Müsste unter dem Anlasser sein
-
Klasse gemacht
, ist dann wieder wie neu.
Freut mich das ich dir mit dem Werkzeug helfen konnte
-
dann einfach auf ganz rot stellen, das ist die Neutralstellung.
Bei mir in der Betriebsanleitung steht, es wird mehr oder weniger kühle Luft zugefügt.Nach Blau - kühler
nach Rot - wärmer -
Das Problem ist beim Ausbau, wenn die Schrauben schon 10 und noch mehr Jahre drin sind können die Torx marode sein, muss nicht kann aber. Die sind ziemlich weich, sag ich mal.
Wenn du die Möglichkeit hast dann mach Sechskant rein, tust dir dann leichter wenn du nochmal da ran musst.
M 6X20 -
Ich hab dann wohl Glück gehabt
Wahrscheinlich :), Sechskant wären mir auch lieber gewesen. Am 316i letztens das Thermostat gewechselt da waren die Schrauben noch wie neu.
Bei mir hab ich noch nicht mal den Torx angesetzt da waren die schon rund
-
Meine Torx Schrauben waren so marode das ich die Wasserpumpe ausbauen musste, hab die dann gleich neu gemacht.
Hatte mir auch neue Schrauben bei BMW geholt das waren auch Torx, ist noch gar nicht so lange her .
Sechskant sind natürlich besser, vielleicht hab ich auch noch ein Restbestand bekommen. -
dass wenn die Kaputt sind, der Motor eher zu heiß wird.
Ja kommt drauf an, bei mir z.B war es so dass die Temperaturanzeige kurz vor Mitte war und Temp so bei 70°.
Habe dann beide Thermostate gewechselt.
Pass auf das du die Torx Schrauben nicht vernudelst, den Torx richtig draufsetzen.