Kontrolliere mal den Faltenbelag Hier Nr.3 und die Nr.6 ob der richtig drauf / fest ist, vielleicht hat ihn die Werkstatt nicht richtig drauf gemacht. Ich gehe mal davon aus das die neu gemacht wurden, weil du schreibst Gummischläuche wurden neu gemacht.
Das kannst du ganz einfach mal selber Prüfen.
Beiträge von Falk11
-
-
tausche ich die beiden NWS als erstes mal auf Verdacht.
Auf Verdacht würde ich nichts tauschen, das gibt nur eine Teiletauscherei und dein Problem besteht weiterhin.
-
Der Deckel sollte geschlossen sein und nicht offen wenn du ihn laufen lässt.
-
stattdessen werde ich hier angefahren
Na ja, angefahren würd ich jetzt nicht sagen
. Klar hilft man sich gegenseitig, der Karsten hat ja geschrieben was du machen kannst. -
Dann würd ich das erst mal prüfen, bevor du Teile auf Verdacht tauschst oder tauschen lässt
-
ADAC meinte damals das der Generator bisschen weniger Volt hat (schwankt)
Das hat doch aber mit dem Geräusch nichts zu tun, ich würd doch deshalb nicht die Lichtmaschine tauschen. Die kann dein Mechaniker erst mal prüfen.
Wenn er meint das ist die Wasserpumpe, warum glaubst du ihm das nicht. Das Video hast du ja im Innenraum aufgenommen, ist ganz schlecht da überhaupt was zu sagen.
Dein Mechaniker steht doch direkt vor/an dem Auto. -
die haben meinen brief genommen und den schlüssel bestellt.
Ja, so wird das normalerweise gemacht, das hat der Mitarbeiter richtig gemacht was soll er auch anderes tun. Er kann ja nicht wissen das die Schlösser ausgetauscht wurden.
,ich direkt zu bmw frag was der Sche++ soll
Das kann man auch anders sagen, ich krieg das als mal mit wenn ich Teile hole, wie sich manche benehmen ?(. Ist nicht böse gemeint, aber der Ton macht die Musik
-
Da musst du auf deiner Lichtmaschine nachsehen was für eine verbaut ist.
-
Müsste man Radlager nicht auch bei niedrigerer Geschwindigkeit und in Abhängigkeit von der Kurvenfahrt hören
Das ist eher wenn die vorderen kaputt sind.
Das Geräusch kann von den hinteren Radlagern kommen, wenn du das Rad hinten in unbelastetem Zustand drehst wirst du vermutlich nix hören, weil sich das meistens unter Last bemerkbar macht. -
Ist das überhaupt ohne Spezialwerkzeug möglich , wenn ja wie?
Ja das geht ohne, ihr müsst da schon ein bisschen Kraft aufwenden. Die Spannvorrichtung für den Antriebsriemen steht unter Druck.