EU51 ist ohne N.
Danke, bin ich gar nicht drauf gekommen da nachzusehen.
EU51 ist ohne N.
Danke, bin ich gar nicht drauf gekommen da nachzusehen.
Das ZMS ist ja ein ganz normales Verschleißteil, wenn die Kupplung natürlich immer/oft Thermisch belastet wird wirkt sich das auch auf das ZMS aus.
Sieht man vielleicht daran dass es bei meinem 318d so lange gehalten hat und beim 330 oder 320d eben nicht , sprich, es kommt auch auf den Fahrstil an.
So schlecht und anfällig ist es meiner Meinung nach gar nicht.
Kannst dir ja zur Sicherheit eins Bestellen, wenn du es nicht brauchst schickst es zurück.
Wenn die Kupplung draußen ist kannst das ja prüfen.
Meins war bei 200000 Km hinüber
Ich hab ja auch den 318d und muss sagen ich bin wirklich sehr zufrieden damit.
Den Preis finde ich ein wenig zu hoch, ich würde versuchen unter 5000 zu kommen. Ausstattung find ich Ok, man kann nicht alles haben
Der 318d ist wirklich sparsam und von der Leistung her reicht er mir.
Laut der Anzeige ist es der M47N, klär das aber nochmal ab, dann hat der auch keine Drallklappen verbaut, die sind beim 318d nur beim Automatik.
Fix und fertig sehen die nicht aus, aber in so einem Regler ist ja auch mehr drin als nur die Kohlen
Der Meinung bin ich auch, als die Batterie geladen war, habt ihr dann mal mit einem Multimeter gemessen was es anzeigt wenn der Motor läuft
Wenn das ZMS wirklich neu kam würd ich das bei der Laufleistung nicht neu machen.
Hier mal Bilder vom Injektor Nr.6, von der Messung aus dem Video.
IMG-20160728-WA0000.jpgIMG-20160728-WA0001.jpg
Hier ist ein Video vom User Teckel, wie du die Disa prüfen kannst.
aaah das ist Innen + Wand
Ja genau, ich hatte auch erst kurz überlegen müssen wie das war ![]()