Du kannst mal probieren die Spannung mit der Stellschraube zu erhöhen , wie schon geschrieben wurde .
Wenn das keine Verbesserung bringt muss es richtig eingestellt werden , das geht nur mit einem Tester .
Beiträge von Falk11
-
-
Sehr gut, kein Vergleich zu vorher
-
Also Hinweis an alle ( die so ungeschickt sind wie ich
Danke für die Rückmeldung , ist auch schon anderen passiert das mal ein Gewinde beschädigt wird , hast dir ja zu helfen gewusst
-
Les dir mal Post Nr.16 durch , vielleicht hilft dir das weiter.
-
Ja, Injektoren reinigen wäre eine Überlegung wert
-
Eine DPF Nachrüstung (hab euro3) könnte(oder sollte?) doch den Russ vermindern oder?
EU4 bekommst du damit nicht, nur die grüne Umweltplakette und das willst du ja.
Die DPF zum nachrüsten sind offene Systeme und filtern weniger Ruß als geschlossene Systeme, die ab Werk verbaut sind, aus den Abgasen , ich schätze mal so 30-50%.
Das kannst du ja mal beim Hersteller anfragen. -
Füll doch mal auf und nach 1000 Km kontrollierst du wieviel er gebraucht hat , dann weis man mehr.
Zwischendurch immer mal nachsehen das genug drin ist -
jeder is hier bemüht
Macht ja auch Spaß
.
Falls du die Ansaugbrücke runter machst würd ich auch die Unterdruckschläuche neu machen, wenn du schon dabei bist. Unterdruckschlauch* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Ja so wie in deinem Link , aber auch die Schläuche beobachten ob es gleichmäßig läuft.
Die Anleitung ist im Injektoren Thread , falls die Injektoren Schuld sind kannst du die auch opaauto schicken , der reinigt die dir dann , das haben schon mehr gemacht.Edit; opaauto war schneller , bin zu langsam
-
Habe gelesen das es evtl die Injektoren sind Rücklaufmenge etc.....
Da Würd ich mal eine Rücklaufmengenmessung machen / lassen, dann hast du Gewissheit.
Die Injektoren kannst du reinigen , von dem User opaauto gibt es eine Anleitung dazu.