Hab das Video jetzt nicht gesehen , kann es nicht öffnen , aber wenn es weißer Qualm /Dampf ist wird es Kondenswasser im Auspuff sein , müsste dann nach ein paar Km wieder weg sein.
Beiträge von Falk11
-
-
Herzlich Willkommen und viel Spaß mit dem 320d
-
Gott sei Dank läuft die Kiste wieder , hoffen wir mal dass das so bleibt
Man kann halt nur Raten und Tipps geben , wenn man nicht selber an Auto ist.
Danke für die Rückmeldung. -
Das kann ich dir leider nicht sagen, welcher verbaut ist . Vergleich doch mal die OE Nr. mit der von dem Denso und Seiko, ob die mit beiden übereinstimmt.
-
Hier meinst du den
-
Laut Werkstatt ist der Luftmassenmesser defekt. Der hat den jetzt abgeklemmt.
Das mit dem abstecken vom LMM kann funktionieren , aber oft werden dadurch andere Fehler umgangen.
Das hab ich damit gemeint, würde mich nicht wundern wenn beim Auslesen der alte Fehler wieder drinsteht
-
Fehlerspeicher auslesen könnte auch hilfreich sein.
Ja, das würde ich als erstes machen.
Das hört sich für mich immer noch nach den Zylinderaussetzer an , habt ihr auch mal die Kerzen und Spulen ausgebaut und gekuckt ob da ein Funke kommt.
Das mit dem abstecken vom LMM kann funktionieren , aber oft werden dadurch andere Fehler umgangen.
Auch mal die Zündkabel prüfen/ messen und dann weitersuchen -
Seit ca. einem Jahr ist es nun so, dass bei Beschleunigung mit Mehrlast, also alles ab 3.000 Umdrehungen, der Motor sich RICHTIG träge anfühlt, so als hätte ich nur 50 PS unter der Haube Der Momentanverbrauch schnellt dann kurz auf 20 l/ 100 km hoch (das hattte er früher nicht!) und es kommt fast garnichts und erst nach einem "Beschleunigungsloch" gibt es dann die gewohnte Leistung. Er hatte zu dem Zeitpunkt dann auch
Wenn ich ab und zu einen 316i fahre , merke ich das auch , würde sagen alles normal .
Wie schon geschrieben wurde , ist kein Rennwagen und den 316i muss man halt " treten " wenn man Leistung will.Sry., aber deine Beziehungsanamnese interessiert hier wohl kaum.
Das hat der ja nicht böse gemeint.
Aber stell dir mal vor, jeder schreibt über die Beziehung zu seinem Ex / seiner Ex und dann über das Haupt Problem , den Fehler am Auto.
Das ist halt ein Auto Forum , für " Beziehungen " zwischen Mensch und Auto
Ja, hier wird man freundlich empfangen , sind alles nette Leute und sehr hilfsbereitGruß und viel Spaß weiterhin
-
Das eine ist der Temp Fühler vom Heizgerät und sitzt hinter dem Klima bedienteil.
Der andere Temp Fühler ist vom Verdampfer , Verkleidung im Fußraum wegmachen, dann den Heizkanal links im Fußraum wegdrücken, da sitzt der Fühler.
Ich würde mal den Fehlerspeicher auslesen / lassen , bevor du alle Sensoren auf Verdacht tauschst -
Danke für deine Rückmeldung
, hoffen wir dass das so bleibt.