1- KGE kann eine Ursache sein, viele schwören auf Vlies , ich nehm Zyklon.
1.2 Kontrollier mal die Dichtung vom Frischluftrohr unten am Turbo , ob es da was rausdrückt
1.3 Ja sollte dicht sein.
2- ein gewisses radial Spiel ist normal , also nicht gleich den Turbo rauswerfen.
3. Du kannst mal die Ladeluftschläuche überprüfen und die Unterdruckschläuche.
Wenn du mal den Ladedruckschlauch am Turbo abmachst , nur die Linke Schraube rausdrehen , die Rechte müsste eine Torx sein , die nicht öffnen.
Die Sicherung ( Halbmond ) legt sich da rein und ist so eingestellt.
Beiträge von Falk11
-
-
Das Ölfiltergehäuse und der Motortragarm sind beim M47 , also bei deinem, ein Teil.
Siehst du ja auch auf dem Bild in deinem Link , entweder Motor von unten abstützen oder mit einer Motorbrücke anheben, -
Wenn ich das richtig interpretiere / lese , ist dein Ladedruck in Ordnung.
Der Spritzbeginn ist , wann der Diesel durch die Einspritzdüsen in die Zylinder eingespritzt wird.
Du müsstest mal die soll / ist werte vom Ladedruck während der fahrt auslesen. -
Das Rasseln kann von dem Blech am Flexrohr kommen, wenn das locker ist.
Du kannst dein Flexrohr rausschneiden und dir eins aus dem Zubehör holen, das dann einschweissen lassen. -
Hab das Video jetzt nicht gesehen , kann es nicht öffnen , aber wenn es weißer Qualm /Dampf ist wird es Kondenswasser im Auspuff sein , müsste dann nach ein paar Km wieder weg sein.
-
Herzlich Willkommen und viel Spaß mit dem 320d

-
Gott sei Dank läuft die Kiste wieder , hoffen wir mal dass das so bleibt
Man kann halt nur Raten und Tipps geben , wenn man nicht selber an Auto ist.
Danke für die Rückmeldung. -
Das kann ich dir leider nicht sagen, welcher verbaut ist . Vergleich doch mal die OE Nr. mit der von dem Denso und Seiko, ob die mit beiden übereinstimmt.
-
Hier meinst du den
-
Laut Werkstatt ist der Luftmassenmesser defekt. Der hat den jetzt abgeklemmt.
Das mit dem abstecken vom LMM kann funktionieren , aber oft werden dadurch andere Fehler umgangen.
Das hab ich damit gemeint, würde mich nicht wundern wenn beim Auslesen der alte Fehler wieder drinsteht