Wenn du die Blende weg machst und den Einsatz raus ziehst , müsste links die Schraube zu sehen sein
Sorry, du hast ja die standard Front, dann musst du die Radhausverkleidung abbauen.
Beiträge von Falk11
-
-
Danke für die Anleitung,
Bitteschön
kall3 hat es ja schon geschrieben.
Die Federn bleiben drin, da passiert nichts.
Es verzieht sich nichts .
Die Handbremsseile kannst du dann ganz einfach wieder nach vorne schieben , das siehst du aber wenn du die Achse wieder hochhebst, pass auf das sie hinten immer locker/spannungsfrei sind, vor allem im Knick.
Wenn Du es nicht eilig hast kann ich Dir das Werkzeug ausleihen, bin gerade dabei ein neues zu bauen.
Muss noch die Druckstücke drehen und ein paar Veränderungen machen -
Danke für die Rückmeldung, dann hat es also funktioniert so wie opaauto es geschrieben hat.
-
Würde auch erst nochmal richtig entlüften
-
Woran kann es liegen,
Du solltest erst mal mitteilen was im Fehlerspeicher steht/gestanden hat, so wird dir keiner richtig weiterhelfen können.
Das wäre alles nur Rätselraten.
Hast Du nach dem Starten wenn er kalt ist ein Rasseln/ Klackern -
Nö, die Salberk sind immer schwarz. Sollen ja Bärformäns Nieren sein.
Dank für den Link, hab sie mal bestellt , meine sind sowieso nicht mehr die besten.
-
Schalter "Windlauf Verriegelt" Kurzschluss nach Masse
kenn mich mit dem Cabrio auch nicht so aus.
Bei dem Fehler soll es wohl öfters an dem Mikroschalter Nr.31 liegen. -
Aber die ist zum Glück nicht so richtig typisch.
Da hast du Recht, als die Steuerkette gemacht wurde und er immer noch nicht richtig lief stellte die Werkstatt das fest.
Sie meinten auch dass das nicht so oft vorkäme -
Die können auch richtig Stress mit der Valvetronic machen
Das stimmt natürlich, und nach der Steuerkette kamen noch die Verstelleinheit Einlass/Auslassnockenwelle, auch nicht ganz billig.
-
Den N42 hab wir im Bekanntenkreis, bei 180000 Km musste die Steuerkette neu.
Seit dem läuft er einwandfrei und die Sensoren können an jedem anderen auch kaputt gehen.