Hat er das Mittellager nicht geprüft , wenn er die Vermutung hat.
Das hört sich für mich nach Radlager an, hast du mal mit einem Wagenheber hochgebockt und mal geprüft ob was zu hören ist.
Beiträge von Falk11
-
-
Ich würde auch zum Schalter tendieren.
Hab den 318d M47N und bin sehr zufrieden mit dem Auto , von den Kosten her nehmen sich der 318d und 320d nicht viel.
Mit dem 320d haste halt mehr Leistung
.
Bei der Probefahrt immer drauf achten das er von unten raus sauber hochzieht und kein Leistungsloch hat. -
Glückwunsch zum neuen und viel Spaß damit

-
das er das Auto erst 1 Monat hat und wieder verkaufen will da er Nachwuchs bekommen hat und nichtmal einen Kinderwagen hineinbekommt.
Das kann ich bestätigen, hatten das selbe Problem, mussten den Kinderwagen in 3 Teile zerlegen und dann war kein Platz mehr für andere Sachen.
-
Kannst du machen, hab die aber auch noch nie mit ersetzt.
-
Die Schrauben gehen in der Regel gut raus, hol dir aber neue, sicher ist sicher.
Ich setz den Inbus an und hau mit dem Hammer leicht drauf , dann lösen die sich , wenn sie nicht gleich aufgehen -
Ich würde da auch nicht lange rummachen, mach den Riemenspanner , Lagerbuchsen und die Abdichtung neu, dann müsste das wieder funktionieren.
-
wahrscheinlich nicht über Herz bringen ihn zu verkaufen!
Das glaub ich gerne.
Klasse was du aus dem 318er gemacht hast
-
Freut mich, das es geklappt hat

-
Probier es einfach mal , Igel ausbauen und direkt auf den Verdampfer kannst du dann immer noch.
Da die Meinungen hier auseinander gehen und es jeder anders oder mit anderen Mittel macht, hat halt jeder so seine Methode