Das kann das Radlager sein, das macht dann solche Geräusche, habt ihr das Auto mal hochgebockt und am Rad gedreht ob ihr was hört.
Um das Radlager hinten zu wechseln brauchst du ein Ausziehwerkzeug oder Presse, weil es eingepresst wird.
Wollt ihr das selber machen, falls es das Radlager ist ?
Beiträge von Falk11
-
-
Hier ,vielleicht ist das Hitzeschild gerissen oder locker , würd ich mal prüfen.
-
Hier z B. Wenn du mehr Sachen bestellen willst würde ich mal bei Lupus reinsehen.
Wenn der Sprühnebel nicht weggeht , würde ich , wie EddyG geschrieben hat mal nass schleifen .* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Benutze auch das Ultimate Compound
-
Mhhh...Anschlaggummi
Das hab ich mir auch gedacht, da würde ich nochmal genau nachfragen.
Die Federn kannst du nehmen, sind ganz normale, hab ich bei einem Freund auch eingebaut und keine Probleme. -
Ich war heute Morgen bei BMW , ein paar Ersatzteile holen und weil mir die 1700EUR ein bisschen viel vorkamen hab ich mal nachgefragt.
Die Zylinderkopfdichtung wechseln kostet bei BMW ca. 1100 - 1300 EUR, das war auch der Preis den ich noch in Erinnerung hatte als ein Bekannter die Dichtung wechseln lies.
Bevor du jetzt alles auseinander nimmst, würde ich, wie ja schon vorgeschlagen wurde mal den CO2 Test machen und auf jeden Fall mal die KGE überprüfen.
Das dauert nicht lange und kostet nicht viel, wenn deine KGE zu ist hast du auch Überdruck, vor allem wenn du noch den Vliesfilter drin hast und der total zu ist.
Ich will deinem Mechaniker nicht vorgreifen oder alles besser wissen, kann ja auch die Kopfdichtung sein , keine Frage.
Ich würde das erst mal Prüfen, es geht ja auch um viel Geld. -
das sinnfrei bezog sich auf die kontrolle der live werte während abgezogenem lmm. weil so bestritt der TE seine erste fahrt.
Da hast Du natürlich Recht
Welche Sollwerte soll der Lader denn haben?
Der ladedruck ist mit Inpa bei Volllast etwas über 2000 mbar, da ist ca. 1bar Umgebungsdruck dabei, den du abziehen musst.
Das nutzt dir aber nicht viel, du musst zum z B. bei 1600, 1800 U/min die soll/ist Werte vergleichen.
Wenn du in dem Bereich Leistungsprobleme hast und gehst dann auf Volllast werden dir die 2000-2200mbar Druck angezeigt, wie willst du das dann auswerten ohne soll/ist zu vergleichen, bei 1600-1800 U/min.
Ich weis leider nicht wie ich es anders erklären könnte -
Du müsstest die soll/ ist Werte vom Ladedruck auslesen. Dann siehst du bei der Drehzahl wo das Problem auftaucht ob die Werte stimmen.
Probier doch das mal mit dem AGR.
Noch ein Hinweis bezüglich"" sinnfrei "", da wird kein Stecker abgezogen, sondern lediglich der Schlauch, alle Stecker sind angeschlossen -
Das deutet auf Falschluft hin, würde ich sagen, kontrolliere mal alle Schläuche.
-
Das Foto kann man nicht öffnen, bzw. man sieht nichts