Täusch dich da mal nicht, mit den Kärtchentypen bin ich bis jetzt nicht schlecht gefahren.
Wenn du einen Turboschaden hast, wollen/werden die Interessenten sowieso handeln.
Kommt auch auf die Km und Zustand an.
Beiträge von Falk11
-
-
Bevor du jetzt irgendwelche Teile tauschst kontrolliere erst mal die Stecker/ kontakte ob da was zu sehen ist.
Wurde ja in dem Thread alles gut beschrieben. -
Danke an Opaauto für die Beschreibung,so war das Ganze doch deutlich einfacher und man tappt nicht völlig im Dunkeln
Ja , opaauto ist schon top in den Sachen.
Wenn man bedenkt das er die ganzen Werkzeuge mit einfachsten Mitteln selber baut und dass das auch noch alles funktioniert, ist schon klasse.
Er ist ja hauptsächlich im e39 Forum , da verleiht er auch das Werkzeug, ich lese dort ab und an mal mit, hier aus dem Forum waren ja auch schon einige bei ihm. -
Da hast du Recht, oder einen Mitsubishi ASX kaufen. Ich hab drei Markierungen , Min , Max und Ca.1cm drüber ein X.
Da der ASX eine ""Ölvermehrung"" hat darf der Ölstand bis zu dem X steigen.
Als mal zu viel öl drin war nach der Inspektion bekam ich als Antwort, wird sowieso mehr und darf bis zum X steigen. -
Du solltest ihm mal erklären weshalb es die Max Markierung gibt, da hat er wohl einfach reingekippt ohne mal zwischendurch zu kontrollieren.
Hab das auch schon erlebt das der Ölstand zu hoch war, -
Freut mich, bis zum nächsten mal
. -
Mucken kann er immer machen, egal was du vorher alles machst.
Du hast schon alles geschrieben , viel mehr kannst du nicht machen.
Bin 12 Jahre lang nach Kroatien , Serbien und fast bis runter nach Tirana gefahren in Urlaub, jedes mal so 4000-5000 Km.
Einmal hat es mir die Bremse zerlegt, dann hab ich mir eine Werkstatt gesucht und konnte das dann dort sogar selber machen.
Ich hab vorher nie groß irgendwelche Vorbereitungen getroffen , nur das was du schon geschrieben hast und halt alles durchgesehen. -
Nehm dir auf jeden Fall jemanden mit der sich auskennt, alles andere steht ja in den Links die du bekommen hast.
-
Das bekommst du hin , den Kühler auszubauen.
Hab dir mal was geschickt, da siehst du das, ist kein Problem. -
Ja das ist der Dichtring am Drosselklappenstutzen