Schlimmste was ich hatte war ein A8 W12. Der bekommt 12,5l Öl
Das ist Mal was
Schlimmste was ich hatte war ein A8 W12. Der bekommt 12,5l Öl
Das ist Mal was
Wir nehmen 25,99 pro Liter
Oha, aber ich versteh schon wie Du das meinst, da geb ich Dir auch Recht
Klar, ich kann beide seiten verstehen, den Kunden (auch mich) der sparen will und die KFZ Wekstatt die Verdienen will. Es liegt aber meines Erachtens auch am Werkstatt Meister dem Kunden die Optionen zu nennen, bei der E46 Reihe ist ja das "Longlife 01" vogegeben, Motoröle mit dieser Freigabe gibt es von Sauteuer bis Billigundgenausogut, dann kann die Werkstatt das Öl besorgen und daran verdienen und dem Kunden wird eine günstige Option vorgeschlagen von der auch er profitiert, da ist doch die Frage wo die 104,50? für 5,5L anzusiedeln sind?
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen, genau so sehe ich das auch
Du gehst ja auch net mit Rohzutaten ins Restaurant und lässt es dir zubereiten
Da geb ich Dir Recht, aber knapp 20€ der Liter find ich schon arg überzogen. So viel verlangt nicht mal BMW bei uns.
Klar will jeder verdienen, dass soll auch so sein , aber trotzdem würde ich das Öl mitbringen.
Der Ölservice wurde doch mit 32,50€ bezahlt.
Das glaub ich gern dass das denen nicht gefällt, bring es einfach beim nächsten Mal wieder mit
Das Öl würde ich nächstes Mal selber mitbringen
Da waren wahrscheinlich Grobmotoriker von der Firma Draht, Zange und Hammer am Werk
Wie ich schon schrieb, dann hast Du keine Unterdruck Verstellung am Turbo. Nur die Unterdruckschläuche in dem Link.
Wenn das Auto jetzt läuft würde ich einfach mal abwarten. Falls wieder ein Fehler kommt, mal die soll und ist Werte vom Laderdruck überprüfen.
Hast Du EU3 oder EU4
Ich glaub er hat einen elektrisch gesteuerten Ladedrucksteller, so wie bei mir auch. Da hat man die ganzen Unterdruckschläuche nicht.
Nur den vom AGR zum Druckwandler und vom Druckwandler zum Verteiler.
Hier die Nr. 4 und 5