Hilfe! Ich werde aus meinem BMW bzw. dem LMM nicht schlau

  • Hallo Community,
    Ich fahre einen BMW E46 320D BJ05. Nachdem ich mit dem momentanen Verbrauch (Winter bzw. Temperaturen unter ca. 10°C) nicht zufrieden war, hab ich den LMM abgeklemmt. Nun verbraucht er ca. 0.5l weniger. Der LMM wurde schon letztes Jahr im Juli durch einen Bosch ersetzt. Nun weiß ich echt nicht mehr weiter. Der Verbrauch pendelte (im Sommer, im Winter natürlich mehr) bei ca. 6l. Nun waren es im Sommer ca. 6.5l und im Winter bei ca. 7l. Streckenprofil ist momentan 100km AB (meist Tempomat 130) und 30km Landstraße. Was aber, wie schon erwähnt, am meisten beschäftigt ist, dass er mit abgeklemmten LMM weniger verbraucht. Leistungsmäßig ist kein Unterschied festzustellen. Allerdings ist ein Unterschied an der Verbrauchsanzeige beim fahren sichtbar.


    Gruß Medi-Ziner

  • Vielleicht liegt es nicht direkt an deinem LMM.
    Sollte deine KGE dicht oder defekt sein versaut das auch die Werte und es wird falsch Eingespritzt.
    Wenn an deiner KGE noch nix gemacht wurde solltest du die zuerst mal tauschen.


  • Nun waren es im Sommer ca. 6.5l und im Winter bei ca. 7l. Streckenprofil ist momentan 100km AB (meist Tempomat 130) und 30km Landstraße.


    Wenn ich dich richtig verstehe geht es Dir um einen 1/2 Liter Mehrverbrauch, wie hast Du das gemessen, über den BC.
    Der LMM wurde ja schon getauscht , wenn Du irgendwelche Leistungsprobleme hättest könnte ich dein ""Problem"" nachvollziehen.
    Aber ich glaube da ist keins, nicht böse gemeint, aber meiner braucht auch so viel wie deiner.
    Du kannst deine Drehzahl auf 3000-3500 U/min halten und mit I..a die soll und ist Werte vergleichen, fertig.
    Das mit dem abstecken vom LMM ist immer so eine Sache, wenn Du irgendwelche Probleme mit dem Motor hast würde ich mal den Fehlerspeicher auslesen.
    Wechsel aber auf keinen Fall irgendwelche Sachen auf Verdacht aus , das kostet nur unnötig Geld, immer die armen LMM und Lambdasonden ;)

  • Ich weiß was du meinst. Bin dir da auch nicht böse. ;) Ich will verstehen, warum eine anscheinend funktionierende Elektrik und Motor mehr verbrauchen, als wenn ich den LMM abklemmen. Den Verbrauch rechne ich mir immer beim Tanken aus. Daher ist der Mehrverbrauch "sicher belegbar". :D Es gab auch schon Zeiten, da war ich im Sommer unter 6l. Im Fehlerspeicher steht nichts drinnen. Außer natürlich momentan der LMM. Anfangs war noch die Ansaugtemperatur mit drinnen gestanden. Ich weiß aber nicht, ob das mit dem abklemmen des LMM zu tun hatte. Da mein Tötung als Familienbomber unterwegs ist, wird er natürlich auch selten getreten, da finde ich den Mehrverbrauch als nicht nachvollziehbar. ?(

  • Der LMM steht drin, sobald ich den Motor starte. Liegt wohl am D4.


    P.S. Was meinst du mit l..a? Die Lambdawerte?

    1. Wenn er abgezogen ist, ist das ganz normal das er drin steht, ist doch dann ein Fehler.
    2. Mit BMW Software, soll / ist Werte vom LMM überprüfen.