Danke für die Rückmeldung
freut mich für Dich.
Beiträge von Falk11
-
-
Wenn er selber schrauben kann bzw. Kompressionsmessung und endoskopie selber machen kann, ok.
Man darf aber nicht vergessen, dass die Ansaugbrücke runter muss. Reißt eine Glühkerze ab was öfter vorkommt baut die Werkstatt die so nicht aus, also Kopf runter im schlimmsten Fall. Dann das Problem mit den Injektoren, bekommt die Werkastatt die so einfach raus?
Was kostest das letztendlich? und bei 400.00 Km, ich weiß nicht.
Das müsste sich mal jemand anhören der ein wenig Ahnung davon hat.
Ist vielleicht ne Überlegung wert
. -
Müßte die Werkstatt machen und die raten zum Verkauf
Entweder kein Bock oder kennen sich nicht aus.
Wie Adi schon schrieb, wechsel die Werkstatt.
Ich weiß es nicht, was richtig ist.
Bei dem Zustand für mich keine Frage . Wenn Motorschaden und Rep. lohnt nicht, dann einen gebrauchten Motor rein und wieterfahren.
Was würde das kosten wenn ich das mache? nicht viel, weil mir das Spaß macht und ich dir gerne helfen würde.
Nur hab ich leider keine Zeit . Renoviere gerade ein Haus von Grund auf und muss meinen 318d auch noch machen. Wenn ich mal Zeit habe.
-
400tkm, 19 Jahre alt und Motorschaden für 3t€
Deshalb meine Frage und total unrealistisch.
Ein Freund von mir hat sich einen 320d 276.000 KM mit Turboschaden für 500€ gekauft. Nur mal als Beispiel.
Zerlegen des Motor (Ausbau, Ersetzen aller Teile, Einbau) ca. 6.000 - 8.000 EUR.
Wahnsinn, bauen die da Teile aus Gold ein.
Gebrauchter Motor um die 1000€ +- Einbau auch so in etwa. Da lass ich doch den Motor für ein Vermögen nicht überholen. In meinen Augen sind das Abzocker. Sonst würden die mit sowas gar nicht erst um die Ecke kommen, sonder gleich einen Gebrauchten einbauen WOLLEN.
Such dir ne Hinterhofwerkstatt die dir den Motor wechselt und fertig.
Kannst ihn ja mal versuchen so zu verkaufen. Einfach mal bei Mobile oder so reinsetzen, dann siehst was da für Angebote kommen. Dann kannst dir das in Ruhe überlegen.
PS. schraube nur privat
-
Was wäre denn deine Preisvorstellung mit dem Motrschaden?
-
Ich würde bei dem Zustand vom Auto einen gebrauchten Moror einbauen ( lassen ).
Mit Motorschaden verkaufen? da kommen eh nur die Geier und wollen nix zahlen.
-
hilft WD40 paar Tage
Die Glühkerze dichtet über das Gewinde ab. Da hilft nur warmfahren. Das das im Moment nicht geht besteht die Gefahr, dass sie abreißt.
dass die IMA Codes der verbauten Injektoren jeweils einen komplett anderen Wert haben
Wenn er keine Probleme macht würd ich da nix machen.
-
Kleiner Magnetstab
Das wäre jetzt mein Vorschlag gewesen. Vielleicht den Magnetstab versuchen ein bisschen zu biegen.
Wenn du die Hülse so nicht rausbekommst wirst du den Kopf runter nehmen müssen
-
Hallo.
Die Dre..sdinger hab ich noch nie benutzt.
Hast du die Hülse durchgedrückt oder ist die von alleine durchgefallen?
-
ja, immernoch nur die drallklappen
Nochmal etwas zum lesen Post 7+15 oder kommt das für dich nicht in Frage?
Ja, es können die Injektoren sein, der Turbo , das Mengenregelventil, das Druckregelventil, oder der Drucksensor, oder oder oder.
Alles Typisch für den Diesel.
Wenn aber die Drallklappen drin stehen und schon einige das Problem mit dem elktr. Steller hatten, würde ich vielleicht da mal anfangen.
Muss nicht, wäre aber eine Möglichkeit
Rücklaufmengenmessung sollte 3 Min. laufen und die Rücklaufmenge bei ca. 30-40ml liegen. Wenn einer bisschen drüber ist, ist das nicht tragisch.
Im Injektoren Thread gibt es genug darüber zu lesen.