Beiträge von Tim_87

    Danke für deine Antwort!


    Ich dachte mir schon sowas. Da wäre es zu überlegen entweder das vorübergehend zu richten und das Auto zu verkaufen. Leider habe ich zuletzt technisch viel gemacht (Meyle Quelenker, Sachs Dämpfer und Domlager, ATE Bremsen und Handbremse, Radlager, Spurstangen, Hydrolager, Koppelstangen...) und es tut mir leid den Wagen herzugeben. Aber ich weiß nicht ob es sich lohnt da jetzt einen sagen wir vierstelligen Betrag wegen dieser Radläufe zu investieren. Naja, vll finde ich jemanden der es günstiger macht... Finde das immer ein wenig deprimierend.


    Viele Grüße!

    Hallo E-46 Freunde :)



    Ich habe an meinem 3er BMW E46 die hinteren Radläufe entrostet (Dichtmasse raus, mechanisch entfernt, chemisch entfernt, Grundierung, Dichtmasse, U-boden Schutz).
    Wie das so ist, war der Rost schlimmer wie angenommen. Hinten links hatte es leider schon ein Loch, hinten rechts rostet es zwischen zwei Blechen.


    Ich habe mal Bilder (mehr schlecht als Recht) angehängt + ein Bild wo die Stellen angemalt sind.



    Ist es ohne weiteres möglich an diesen Stellen die alten Bleche raustrennen zu lassen und neue Bleche einschweißen zu lassen, was vermutet ihr wird das kosten?



    Viele Grüße!

    So, ich hab gerade ne Türe gekauft. Vom Händler für 90 € inkl Versand.
    Farbcode ist 354/7, wie bei mir. Mal sehen obs passt, sonst muss ich halt lackieren lassen.
    Scheibe etc ist drin, aber Türgriffe und Innenverkleidung muss ich umbauen, mal sehen wie schwierig das wird.


    Vielen Dank für eure Ratschläge :)

    Also so werde ich es machen!
    Ich such mir ne Werkstatt, die gut Ausbeulen kann und frage die.
    Wenn das nicht klappt, schau ich dass ich eine Türe mit gleichem Farbcode und evtl ähnlichem BJ herbekomme.
    Spachteln finde ich auch ganz furchtbar :D


    Das Auto (320d BJ 12/2004) ist technisch Top in Schuss (dem Anschein nach, man steckt nicht drin). Hat grad erst neue Sachs Stoßdämpfer VA+ HA bekommen, Hydrolager Querlenker etc alles neu. Inspktion II vom Vorbesitzer grad gemacht.
    Leider hat er diese Beule und noch ein paar weitere optische Makel und ich war so am überlegen ob ich das lasse oder dann doch mal Geld in die Hand nehme und alles richten lasse :D
    Ich glaube ich lass es einfach richten, würde den gerne 4 Jahre fahren wenn es geht...


    Viele Grüße!

    Hallo :)


    Mein E46 in Titansilber hat eine langezogene Delle an der Türe links hinten. Irgendwie macht die die Optik des Autos doch kaputt.
    Bild siehe Anhang, man sieht dass die Delle sehr lange und fein am Ende ausläuft. Ist sowas ausbeulbar ohne lackieren?
    Was würdet ihr sonst machen, normal mit Spachteln lackieren lassen oder eine Türe in der gleichen Farbe suchen und austauschen (wobei fraglich ist ob es dann wirklich der gleiche Farbton ist).


    Ich danke euch für Ratschläge!!

    Ja da hast du recht. Ich weiß nicht wie genau das passiert ist, haben die Muttern vor dem Einbau festgezogen, nur offenbar nicht richtig. Haben am Ende keine Probefahrt gemacht (Fehler) und dann ist es mir ja gleich auf dem Nachhauseweg aufgefallen. Von daher war das jetzt nicht so schlimm, aber trotzdem nervig :/

    So, Problem ist gelöst. Ich schreibe noch ein paar Worte dazu, falls mal jemand ein ähnliches Problem hat.
    Hab die Gummis für die Stabistangen mit den entsprechenden selbstsichernden Muttern bei BMW direkt gekauft. Kostenpunkt knappe 30 €.
    Einbau würde bei BMW halbe Stunde an Arbeitszeit dauern, wären bei mir 50 € + 19%.
    Bin dann zu nem Autoservice, die habens für 18 € + 19% gemacht. Die haben dann ne Probefahrt gemacht und leider war das Poltern nicht weg.
    Letztendlich lag es daran, dass eine Mutter bei beiden Stoßdämpfern nicht fest genug angezogen war.
    --> Nummer 3 in http://ills.bmwfans.info/cge2.png
    War leider auf beiden Seiten nicht fest genug angezogen. Der Mechaniker in dieser Werkstatt hat sie auf einer Seite festbekommen, auf der anderen hätte er länger probiert und wäre nicht auf die Mutter gekommen. Es wurde mir empfohlen das Federbein auszubauen zu lassen, mit der Flex irgendwas zu machen/wegzumachen und neues Domlager einzubauen. Andere Möglichkeit hat er nicht gesehen. Hätte etwa 160 € gekostet. Habe das Auto dann mitgenommen, mit nem Schlagschrauber war die Mutter innerhalb von 3 Minuten weg. Neue von BMW aufgesetzt, diesmal beide Seiten richtig fest und das neue, hervorragende Fahrverhalten genießen. Wow, Hydrolager, Stoßdämpfer, Domlager und Koppelstangen haben sich schon echt gelohnt! :)


    Vielen Dank für eure Hilfe!

    Habe gerade recherchiert und auch andere mit diesem Problem gefunden, bei denen es genau an den Stabilagern lag.
    Ich werde das mal weiter verfolgen! Danke an Alle, speziell auch an Matze!