Beiträge von cemetery

    Also ich hab jetzt schon seit Jahren Zusätze von Sonax drin und bin damit eigentlich immer sehr zufrieden damit. Die Reinigungsleistung ist um einiges besser als mit Wasser allein. Flecken wie du sie beschreibst sind mir bis jetzt auch noch nicht aufgefallen.

    Zitat

    Original von Loebi2
    hallo


    habe mir auch voll chrom nieren bestellt wollte gerade fragen wie sie auszubauen gehn
    hat sich ja damit erledigt sei den markus ich bekomms nicht hin und du kommst vorbei loooooooooooool


    ;) Der Ausbau beider Nieren hat bei mir 1 Minute gedauert ... inkl. Auto aufschliessen und Motorhaube öffnen :D


    Einmal drauf geklopft und schon sind die fast wie von selbst raus gefallen ^^

    Da ich davon ausgehe das du sie eh noch lackieren lässt sollte die Qualität ausreichend sein. Diese Gfk Nachbauten sind in der Regel relativ passgenau. Lediglich die Oberfläche hat gelegentlich nicht gerade die perfekte Oberfläche. Was wiederum kein Thema ist da man es vor dem lackieren noch spachteln kann.


    An die Qualität der originalen kommen sie in der Regel aber nicht heran.

    Die Nieren bestehen aus 2 Teilen. In der Regel gehen die originalen sehr gut raus wenn man die Motorhaube öffnet und einfach mit dem Handballen mit Gefühl von aussen auf das Gitter klopft. Du kannst natürlich auch die Clips mühsam aufmachen. Aber die Schlagtechnik hat sich schon bei so manchem bewährt :D


    Der Einbau ist auch recht einfach. Das Teil mit dem Rahmen von Außen ansetzen und den 2ten Teil von innen dagegen drücken bis alle Halteclips eingerastet sind. Erfordert ein klein wenig Geschick, aber wenn die erste mal drin ist hat man den dreh in der Regel raus und die 2te geht wie von selbst :)

    Also wenn es der LMM ist sollte man das doch schnell heraus finden können in dem man mal eine Runde mit abgezogenen Stecker dreht. Oder seh ich das falsch?


    Silverdriver


    Also soviel kann man da ja eigentlich auch nicht falsch machen beim Luftfilter wechseln. Ausser man bläst den Luftfilterkasten mit Druckluft aus während kein Filter drin ist.

    Also Wechsler an Radionavi mit Kassette sollte auf alle Fälle gehen. Und Bj 2001 mit Kasette ist sicher noch kein :8o: wert, selbst mein 11/2004 hat noch Kassette ;)

    Zitat

    Original von uebermonk
    Naja also ich habe in einem Jahr ca. 30.000 Km gefahren.
    Hab nun also 90.000 Km auf der Uhr
    Ich denke aber nicht, dass es normal ist wenn nach diesen Kilometern die Feder bricht.


    Je nach Fahrweise ist das eigentlich beim e46 schon ganz normal bei den Kilometern. Auch wenn ich dir recht gebe das es eigentlich nicht sein sollte.