Beiträge von cemetery

    Zitat

    Original von ZwahRR


    Was dachtest du denn was man für sowas zahlen muss ;)


    Na also, ähm, 203 EUR für eine Auspuffblende find ich schon total überzogen.


    Die Verschromten Original BMW Blenden kosten so 25-40 EUR. Also 100 EUR wären für eine Doppelrohrblende schon sehr viel Geld.


    Ich hab für den ganzen Reuter Endtopf mit Soundstufe S ja grad mal ca. 470 EUR bezahlt. Da passt das Verhältnis zum Preis für die Blende ja überhaupt gar nicht.

    Schaut echt nicht schlecht aus. Müsst man sich allerdings mal genauer ansehen wie gut das Folieren gemacht wurde.


    Am besten gefällt mir allerdings die Verbrauchsangabe:


    Verbrauch 17.8/8.4/11.9 (St/Land/Tot) :D

    Also 245 auf 8 Zoll das geht schon. Ist allerdings auch die Mindestbreite für einen 245er.


    Problematisch sehe ich, das du vorne und hinten ein total anderes Erscheinungsbild hättest was den Abschluss der Reifenflange mit dem Felgenbett angeht.


    Das wird sicher nicht wirklich gut aussehen. Dann lieber vorne und hinten 225er oder 235er.


    Zumal 245 auf 8 Zoll eh einen Einzelabnahme voraus setzen wird.

    Erst mal alle Sensoren sauber machen. Ein dreckiger Sensor ist die häufigste Ursache für dieses Problem.


    Wenn das nichts hilft.


    Zündung an Rückwärtsgang rein und dann mit dem Ohr nacheinander an die Sensoren. Bei einem intakten Sensor hörst du so ein leises klickern. Wenn du gar nichts hörst ist er defekt.


    Mehr gibts dazu eigentlich schon gar nicht mehr zu sagen.

    Die Frage ob es Sinnvoll ist musst du dir selbst beantworten.


    Der 330d geht ja auch so schon nicht schlecht. Mit einem Chip auf 220 PS verlangst du dem Antriebsstrang natürlich schon gewaltig was ab. Das Drehmoment steigt ja damit auch ordentlich.


    Am Beispiel Schnitzer hättest du danach 212PS/440Nm (+28PS/+50Nm).


    Aber ein 3 Liter Diesel mit Chip setzt auf alle Fälle einen Fahrer voraus der mit Köpfchen fährt. Sonst wirst du nicht lange Freude daran haben.

    Zitat

    Original von ZwahRR
    100% Agree :D - hatte ich ganz vergessen!


    Kein Problem, darum bin ich ja da :D


    BTT: Bei Fragen zu Reuter am besten an den Joker85 hier im Forum wenden oder Hr. Reuter selbst anrufen.

    Also Eisenmann ist sicherlich gut und meiner Meinung nach deutlich besser als Bastuck.



    Aber wenn dann würe ich mir einen von Reuter Motorsport holen.


    Werden von Eisenmann für Reuter gefertigt, sind billiger als die Eisenmann, haben einen besseren Klang und alles in allem einfach nur TOP.


    Und es gibt im Gegensatz zu Eisenmann nochdie Möglichkeit eine Soundstufe (dezent lauter) mit TÜV zu bestellen :D

    Also das Öl muss mindestens die Anforderungen ACEA A3 und ACEA A3B3 erfüllen. Am besten solltest du eines nehmen welches die Anforderungen der BMW Longlife 04 Vorgabe erfüllt.


    Als Beispiel Castrol EDGE Turbo Diesel SAE 0W-30; Castrol EDGE FORMULA RS SAE 0W-40 erfüllen all diese Normen.


    Bei BMW denke ich mal das z.B. das Castrol TXT LL04 SAE 5W-30 verwendet wird.