Beiträge von cemetery

    Mal ganz langsam, das hat nichts mit Garantie und noch weniger mit Kulanz zu tun.


    In deinem Fall greift die Sachmängelhaftung.


    Wichtig, Sachmängelansprüche gelten nur wenn der Mangel bereits bei der Übergabe vorlag. Tritt so ein Mangel innerhalb der ersten 6 Monate nach der Übergabe auf wird in der Regel vom Gesetz vermutet das der Mangel schon bei der Übergabe vorlag. Ab dem 7. Monat (bis zum 12.) musst du als Käufer beweisen das der Mangel schon bei der Übergabe vorgelegen hat.


    In deinem Fall ist die Sache nach deutschem Recht ganz klar geregelt. Du hast Recht auf kostenlose Nachbesserung. Selbst wenn du keine Garantie abgeschlossen hättest. Dies steht dir in dem Moment von Rechts wegen her zu wenn du ein gebrauchtes Fahrzeug von einem Händler kaufst.


    Sollte er dem nicht nachkommen würde ich einen Anwalt zu rate ziehen.

    Zitat

    Original von Keule
    Schuldigung, hab nix gesagt!
    :D :D :D
    Aber ich glaube nicht, dass es die Wischerarme zum Austausch gegen die mit
    Aerotwin-Aufnahme gibt, hab zumindest noch nirgenswo davon was gehört.


    Original für BMW nein. Aber vielleicht passt ja zufälig ein Audi etc. ;)


    Bei meinem Fiat Punto haben z.B. perfekt die Aerowischerarme vom Polo gepasst. Selbst der Händler hat mich damals gefragt wo er die herbekommt weil viele die meinen beim Kundendienst dort gesehen haben gedacht haben da wäre ein Nachrüstsatz von Fiat ^^

    Zitat

    Original von Keule


    Schau mal 2 Beiträge nach oben ;)
    Da hab ich die SWF-Type Hingeschrieben, die sind wie die originalen 500mm+580mm


    Du hast mich falsch verstanden. Ich rede von Wischerarmen für ECHTE Aerowischer. Die worums hier ja immer geht sind die Nachrüstaerowischer für die Standardwischerarme.


    Mit den anderen Wicherarmen siehts viel besser aus. Da ist der Arm auch viel näher an der Scheibe. Ich habe selbst gerade die SWF, und das sind irgendwie total doof aus mit dem riesen Spalt zwischen Scheibe und Arm. Die Aeros sind ja deutlich flacher als die normalen.


    EDIT: Hier sieht man was ich meine. Das sind die richtigen Aerowischerarme.


    [Blockierte Grafik: http://www.wak-tt.com/mods/aerotwin/DSCN4383.jpg]

    Zitat

    Original von jigginho
    Schlüssel ersetzen kostet 150 EUR beim e46 mit fernbedienung. aber da wart ich erst noch ab, nicht das der alte schlüssel gefunden wird.


    Ich mag mich ja täuschen, aber EIN SCHLÜSSEL kostet beim e46 schon ca. 150EUR. Dann kann man mit dem geklauten aber immer noch das Auto aufschliessen. Weil die Schließzylinder passen ja immer noch zum alten Schlüssel. Diese kosten nochmal gut 50€ je Tür + Einbau. Dann kommt noch ein neues Lenkschloss/Zündanlassschalter (ca. 35€ + Einbau). Ohne Lenkradschloss ist das beim Diebstahl ja auch immer so eine Sache.


    Versicherungstechnisch hast du zwar anscheinend noch deinen Versicherungsschutz wie du sagst aber wie willst du beweisen das dir jemand was aus dem Auto geklaut hat wenn er auf- und abschliessen kann? Dann gibts ja null Einbruchsspuren.


    Schlüssel sperren heisst ja normal nur das diese FB nicht mehr aufschliessen und man mit diesem Schlüssel den Motor nicht mehr starten kann. Mechanisch aufschliessen müsste aber immer noch gehen.

    Zitat

    Original von Blackouts
    Also ist der einfachste Weg sich ein paar blöde Kommentare anzuhören und dann eventuell ne Antwort zu bekommen! ;)


    Gruß, Blackouts


    Ne, mal im ernst. Ist halt so eine Sache weil die Preisspannen da ziemlich auseinander gehen. Wenn ich hier zu 5 Werkstätten fahre kommen 5 Preise bei raus die im 3 stelligen Bereich unterschiedlich sind.

    Zitat

    Original von Blackouts
    Mich interessiert auch, wieviel die Inspektion kostet.
    Steht mir wohl auch bevor und deswegen extra zum Händler fahren ist ein bissl umständlich.


    Vor einiger Zeit hat jemand etwas erfund das sich Telefon nennt. Ist echt saupraktisch. Man muss gar nicht mehr ausser Haus gehen um sowas vom :) zu erfahren :totlachen:

    Zitat

    Original von Houbi330Ci
    Fahr zum :) und lass den Schlüssel sperren. fall erledigt :D


    Dann kann man aber immer noch die Türschlösser öffnen oder? Der Schließzylinder ist ja mechanisch oder bin ich da jetzt falsch.

    Zitat

    Original von Silverdriver


    Das ist nicht wahr, wenn BMW extra ein Schreiben dafür rausbringt und die darin sagen das die nicht eingetragen werden müssen, werde die sich schon genau Informiert haben.


    Aussage vom TÜV-Süd. Hab das Mail allerdings nicht mehr, ist schon einige Monate her. Darum gibt es ja auch das Gutachten zum eintragen von BMW. Aber ich trau mir wetten das man bei 3 Anfragen 3 verschieden Aussagen bekommt.