Die paar in meiner Fotostory, danach war das Wetter schon wieder jenseits von gut und böse. Und jetzt müsste ich ihn schon wieder Waschen für weitere Fotos
Beiträge von cemetery
-
-
Immer wieder schön anzusehen wie man einen e46 dezent tunen kann um zu einem 1a Ergebnis zu kommen
Schöne Farbe vor allem
-
Zitat
Original von mirco
ich seh nix -
Da gibt es von BMW auch ein Händlerschreiben das die Beseitigung dieses Mangels als Gewährleistung abgerechnet werden kann/soll.
Übrigens, laut dem Schreiben, kann in diesem Fall auch der Leihwagen vom Händler als Gewährleistung abgerechnet werden.
-
Zitat
Original von mirco
Update auf Seite 1 - Komplett neue BilderHast du wieder mal super gemacht
Bis auf den kleinen "Anfängerfehler" auf diesem Bild
[Blockierte Grafik: http://gdz-clan.de/pub/mirco/auto/12072008/DSC_4859.JPG]
-
Zitat
Original von tsd.tom
Naja, "gleichwertig" würde ich jetzt nicht sagen - im Extrembereich sind da schon große Unterschiede.
Aber im Alltag bei normaler Fahrweise wird man keinen Unterschied merken
Müsst man probieren. In einem Test von 9 Reifen in der "Sport Auto" war der Hankook sogar auf Platz 2 unter anderem vor Michelin, Bridgestone und Continental. Lediglich der Pirelle P Zero hat noch besser abgeschnitten.
Aber ich werde das nächste mal wohl auch wieder den Michelin nehmen
-
Zitat
Original von steven29
das war verständlich;-) das heisst wenn man nadelchen jetzt 1mm unter voll ist ,dreh ich bei (zündung &Motor aus) die nadel soweit nach rechts bis ich an einen widerstand komme wo nix mehr geht,(das rattern des zahnrades endet) und überdrehe dann die nadel über diesen endpunkt hoch bis auf voll ,richtig??Richtig, wenn er 1mm unter voll ist nach rechts drehen bis zu dem Widerstand und dann drehst du noch genau diesen einen Millimeter der dich noch fehlt über den Widerstand hinaus. Dann einfach wieder gegen den Uhrzeigersinn zurück in die Ursprungsstellung (also soweit bis der auf der anderen Seite der Widerstand kommt) und dann sollte wieder alles passen
-
Zitat
Original von steven29
warum denn so viel drehen??die nadel stand auf full ,weil vorher vollgetankt! Dann ist sie ein milimeter ca nach unten gerutscht ,unter full! Hab sie einfach einen mm wieder hoch gedreht nach rechts????Warum soll man sie einmal um den Uhrzeigersinn drehen wenn nur ein mm fehlt??
Weil du beim "einfach drehen" die Nadel samt der Achse drehst weil der Antrieb normalerweise mit läuft. Um die Anzeige zu korrigieren muss aber die Nadel auf der Achse gedreht werden und das geht normal nur wenn man entweder die Achsefesthält und dann die Nadel dreht, oder die Nadel soweit dreht bis der Stellantrieb nicht mehr weiter geht damit die Achse nicht mehr weiter drehen kann. -
Zitat
Original von steven29
alles geht genau bis auf die tank nadel die kann ich ja einfach ein stück hoch schieben !?Wenn sie weiter nach rechts muss hier die Vorgehensweise. Tachonadel an der Nadel nehmen und nach rechts drehen bis du merkst das ein Widerstand kommt. Kann gut sein das der Zeiger dann schon nach unten (5-6 Uhr Stellung) zeigt bis dieser Punkt erreicht ist. Dann den Zeiger an der schwarzen Kappe nehmen und mit viel Gefühl um das Stückchen weiter über den Widerstand hinweg nach rechts drehen. Fertig. Wenns zuviel war das gleiche wieder in die andere Richtung
Hört sich sehr kompliziert an, ist aber ganz einfach
-
Zitat
Original von mirco...will nämlich endlich meine elefantenohren abhaben. nur wäre es dumm, spiegel für viel geld zu kaufen und hinterher kann ich sie nur manuell einstellen und muss im winter nen feuerzeug ans glas halten, damit´s nicht zufriert
Das gleiche Problem hab ich auch, weiß auch nicht ob es bei mir ohne Probleme geht. Und die M3 Spiegel sind ja nicht gerade billig