ZitatOriginal von Steve_007
beim runter machen der nadel nimmst ein gabel.
und beim raufstecken drückst du sie nur leicht drauf. so das du sie wieder leicht mit den fingern abmachen kannst
Das mit der Gabel ist gut, braucht man aber normal nicht. Habe jetzt schon mehrere zerlegt und die Nadeln gingen immer problemlos ohne Hilfsmittel ab.
Beim aufstecken ein kleiner Tipp von mir einfach normales Druckerpapier zweimal falten und links und rechts der Nadelachse auf die scheibe legen. Dann die Nadeln aufdrücken und ganz nach unten drücken das sie auf dem Papier aufliegen. Papier raus ziehen und fertig. So haben auch alle Zeiger den exakt gleichen, und auch ausreichenden, Abstand zur Scheibe.
@steven29
Das sie sich die Position der Nadeln beim einschalten leicht ändert ist normal. Aber man muss nur die angezeigten Werte der Nadeln mit denen im Geheimmenü vergleichen. Korrigiert wird durch drehen der Nadel auf der Steckachse. Also so weit nach links oder rechts, drehen bis man den Widerstand spürt und dann mit Gefühl soviel weiter drücken das man die Nadel auf der Steckachse um die Differenz verdreht hat. Ich hoffe du kannst folgen
Das surrende Geräusch könnte ein defekt am Stellantrieb der Tachonadel sein. Aber als erstes musst du sicher stellen das zwischen Nadel und Tachoscheibe genug Platz ist. Sie dürfen niemals auf der Scheibe aufliegen. Ein bis zwei Blatt Papier sollten immer zwischen Nadel und Tachoscheibe passen.