Beiträge von cemetery

    Zitat

    Original von Steve_007
    beim runter machen der nadel nimmst ein gabel.
    und beim raufstecken drückst du sie nur leicht drauf. so das du sie wieder leicht mit den fingern abmachen kannst


    Das mit der Gabel ist gut, braucht man aber normal nicht. Habe jetzt schon mehrere zerlegt und die Nadeln gingen immer problemlos ohne Hilfsmittel ab.


    Beim aufstecken ein kleiner Tipp von mir einfach normales Druckerpapier zweimal falten und links und rechts der Nadelachse auf die scheibe legen. Dann die Nadeln aufdrücken und ganz nach unten drücken das sie auf dem Papier aufliegen. Papier raus ziehen und fertig. So haben auch alle Zeiger den exakt gleichen, und auch ausreichenden, Abstand zur Scheibe.


    @steven29


    Das sie sich die Position der Nadeln beim einschalten leicht ändert ist normal. Aber man muss nur die angezeigten Werte der Nadeln mit denen im Geheimmenü vergleichen. Korrigiert wird durch drehen der Nadel auf der Steckachse. Also so weit nach links oder rechts, drehen bis man den Widerstand spürt und dann mit Gefühl soviel weiter drücken das man die Nadel auf der Steckachse um die Differenz verdreht hat. Ich hoffe du kannst folgen :rolleyes:


    Das surrende Geräusch könnte ein defekt am Stellantrieb der Tachonadel sein. Aber als erstes musst du sicher stellen das zwischen Nadel und Tachoscheibe genug Platz ist. Sie dürfen niemals auf der Scheibe aufliegen. Ein bis zwei Blatt Papier sollten immer zwischen Nadel und Tachoscheibe passen.

    Soweit ich mich erinnern kann sollte es so möglich sein wie du es hier beschreibst. Aber ich hab noch irgendwas im Hinterkopf mit der Art CAN-Bus im Spiegel ab einem bestimmten Baujahr.

    Zu


    1. kann ich nichts sagen
    2. blaue hab ich noch nie gesehen ?( würde ich auch nicht nehmen weil du da nur Ärger hast ;)
    3. Die Farbe der Innenbeleuchtung hängt stark von den persönlichen Vorlieben ab. Weiß wirkt etwas edler aber der Kontrast ist auch etwas hart. Blau wirkt irgendwie weicher und beruhigender.


    Zu 2. und 3. kann ich dir unseren User becha empfehlen. Da bekommst du zum einen Standlichtringe und auch sicher viele Tipps und Anregungen für die Innenbeleuchtung. Siehe auch www.becha.de

    Zitat

    Original von bodi1
    ?( ?( ?( Also noch mal zum Mitschreiben: Scheiben normal mit Lappen und warmen Wasser mit Spüli und einem Spritzer Spiritus wischen, mit einem Abzieher (oder einem Lederlappen) nachwischen und dann mit trockenem Zeitungspapier noch mal hinterher ?? Ich habe nämlich z.Zt. eher schlechte Ergebnisse trotz viel Aufwand und schmutzige Scheiben find ich schon echt störend.....


    Jepp, aber die Scheibe nicht ganz so penibel trocknen mit dem Abzieher oder Leder. Wenn das Papier noch eine leicht Feuchte hat gehts am besten :)

    Zitat

    Original von bodi1


    DAS funktioniert ???? Schmiert man da nicht die Druckerschwärze auf die Scheiben und das Auto stinkt 2 Wochen nach Spiritus ????? ?(


    Bestenfalls in der Garage stinkt es ein paar Stunden nach Spiritus ;) Die beste Kombination ist heisses Wasser mit ein wenig Spüli und einem guten Spritzer Spiritus. Damit die Scheiben sauber machen, danach mit Gummiabzieher drüber und anschließend mit Zeitung streifenfrei nachwischen. Wichtig ist, das man eine schwarz/weiss Zeitung nimmt und keine farbig gedruckte. Die Druckerschwärze bleibt übrigens auf der Zeitung ;)


    Habs gestern gemacht und es funktioniert immer wieder hervorragend :)

    Zitat

    Original von 98Olli
    Sehr schöner Wagen !
    Schöne Farbe
    schicker auspuff,
    schöner Innenraum


    alles fast perfekt.


    Danke :)


    Zitat

    Original von 98Olli
    Clubsportecken und Heckspoiler in unischwarz Glanzlack lackieren als Kontrast (NICHT in Wagenfarbe)


    Wäre eine Möglichkeit, aber die Clubsportecken haben immer wieder mal Bodenkontakt. Von daher ist es gar nicht so schlecht das die unlackiert sind ;)


    Zitat

    Original von 98Olli
    das ///M Emblem abmachen


    Och, das passt schon. Auf einem Audi mit S-Line steht auch der S-Line Schriftzug, deswegen ist ja noch lange kein S4. Er hat ja eigentlich mehr als genug von der M GmbH das auch der Schriftzug drauf darf. Und wer weiss schon was unter der Haube noch vor sich hin schläft :floet:


    Zitat

    Original von 98Olli
    Dann isser nur noch mit extremeren Felgen zu toppen.


    Die einzigen wo für mich in Frage kämen sind die M6 Felgen, aber Nachbauten kommen mir nicht aufs Auto :D