Kann ich nicht alle verlinken. Aber im E39 Forum gab es aktuell 2 Beiträge dazu, in Facebook und auch mit meinem Lieferranten hatte dazu erst das Thema. Naja. Keiner weiss was wirklich war und oder ist.
Unendlich haltbar sind keine Ringe.
Beiträge von bmwsmiley
-
-
Ich hab ja nicht behauptet das deine Scheiße sind. Nur das Müll auf dem Markt ist, denke mal das bmwsmiley da auch ein Lied von singen kann. Er behält ja nicht umsonst erstmal 100€ Pfand bis das verwendbare Altteil zurück ist.
Naja. Ich ja so eine Quote von 8/10. 2Stück sind Schrott, aber das geht nie zu lasten des Kunden. Ich will ja nur das Altteil zurück. Der Kunde kann ja normal nix für die Basteleien seines Vorgängers.Ich lese zur Zeit sehr viele Beiträge über in die Knie gegangenen Beisan Ringe bereits nach 80tkm. Krass wasn da los. Zum Glück setze ich nach wie vor auf MJ Produkte.
Hier nochmal meine Angebote : http://www.e46-forum.de/haendl…ard124-die-vanosschmiede/?
Grüße bmwsmiley
-
Auch Motorspülung?
Hast du nochmal ein Video gemacht wo man mit Bild auch sehen kann, wo das Geräusch herkommt? -
Wenn du der Anleitung nachgehst, tauscht du die betroffenen Sachen einfach aus. Teilenummern stehen ja größtenteils da.
Mit den Hydros ist das so ne Sache. Als allererstes raus mit dem 5W30. Motorspülung machen, z.b. Gibts da was von LiquiMoly. Und dann 5W40 Mobil1, Shell oder Addinol rein. Nach 3-4000km das ganze wiederholen. Wenn du Glück hast löst sich der Mist. -
Sag mir jetzt bitte nicht das du deinen Faltenbalg und Rohrkrümmer mit Klebeband abgedichtet hast?
Arbeite mal meine Anleitung durch und bring mal die Falschluft weg. Das Klackern beim Start lässt auf einen kaputten Hydrostößel schließen. Und das zwischenzeitliche Schlagen... wenns ganz blöd läuft ist das der Hydrostößel der im Lauft ab unzu mal "Tschüß" sagt. DISA ist das nicht.
Was fährst du für Öl? Ist da genug drin? -
Fang erstmal mitn Öl an. Und versuch nochmal n besseres Video zu machen. Vorallem mit Bild. Dann ist das Geräusch besser einzugrenzen.
-
Ach ne gute Motorspülung rein, z.b.LiquiMoly, und mach erneut einen Ölwechsel. Wenn du viel Kurzstrecke fährst dann 0W40, ansonstet 5W40. 5W30 hat in den Motoren nichts zu suchen, auch wenns von BMW empfohlen ist.
-
Schade das die Tonquali so mieß ist. Aber ich denke mal das wird dann doch ein Hydrostößel sein. Was fährst du für Öl?
-
Und deine DISA ist die Klappe ganz sicher fest? hattest du sie ausgebaut?
-
Wenn ein Kaufvertrag schriftlich geschlossen wird, muss diesen der Verkäufer bei der Bank einreichen. Darauf hin muss die Bank den Brief bereitstellen. Zahlung kann dann direkt in der Bank erfolgen. Solche Vorgänge gibt es täglich tausendfach.. Kommunikation ist alles.