Ich glaube nicht das dein ABS wegen der Handbremse leuchtet.
Der Sensor hat mit dem Inkremendrad zu tun. Das Sitzt im bzw am Radlager.
Beiträge von opaauto
-
-
Da hat sich deine Handbremse zerlegt.
Du solltest wegen den Fehlern mal den FS auslesen.
Wenn du es selber kannst, nimm hinten die Scheiben runter und sieh nach was Sache ist.
So würde ich eh nicht mehr rum fahren. -
Wenn er nicht Rußt wird das Ladeluftsystem OK sein.
Dann würde ich eher mal auf Dieselfilter und Vorförderpumpe tippen. -
Der Stabi selber bricht sehr selten. Deiner ist wohl eher die Ausnahme. Da kannst du auch einen gebrauchten einbau.
Die Gummis würde ich gleich mitmachen. -
Rußt das Auto denn stärker unter Lasst?
Wie alt ist denn der Dieselfilter? -
Da der Bericht von dem User JoJo in seinem Vorstellungstreade gelandet ist, hänge ich den mal hier an.
 Jojo85
Anfänger

Beiträge: 2
Registrierungsdatum: 16. Januar 2016
Modell: E46 - Touring - 320d

16
Gestern, 06:37
Hi...Erst mal danke für die herzliche Aufnahme... 
Zu den Injektoren...
Ich hab se vorletzten sa ausgebaut, montag zum opa geschickt, dienstag hatte er sie, hat mir dann n paar bilder und videos geschickt, di abend war er dann schon wieder fertig und hat se wieder zurück geschickt... Iwas lief bei der post net ganz rund, kamen erst am freitag an...
Hab se dann am sa mit neuen dichtringen eingebaut... Bin bis jetzt ers 200 km gefahren, aber er springt wieder wie n neuwagen an, raucht nicht mehr so stark und hat wieder mehr leistung...
Ich werde die tage nochmal ein rücklaufmengentest machen, werde dann berichten, was bei rauskam... Bin aber zuversichtlich... 
Zum opa, super netter typ... 
-
Am besten prüfst du alles Schritt für Schritt.
Zuerst würde ich den Schlauch am Druckwandler von der VTG abziehen, Auto starten. Wenn der Druck voll aufgebaut ist, Auto wieder ausmachen. Dann sollte der Druck mindestens 5min so bleiben. Ein kurzes, leichtes abfallen vom Druck könnte sein.
Hält der Druck nicht und fällt sehr schnell ab, musst du jeden Schlauch einzeln messen. Am besten vor und hinter dem Druckwandler/Elektroventil.
Das gibt dir Aufschluss.
MfG Dirk -
-
Du musst mal dein Unterdrucksystem mit einer Unterdruckpistole messen.
Und sind alle Schläuche richtig an dem Druckwandler/Elektroventil angeschlossen? -
Hast du das ZMS denn nicht geprüft? Das wäre doch gleich das erste was man prüft,wenn eh schon alles raus ist!
Das ZMS sollte man dann auch hören,wenn das so fertig ist.