Das mit der Sprunghaften Spannung könnte auch am Lima Regler liegen.
Aber ansetzen würde ich mal bei der Batterie.
Beiträge von opaauto
-
-
Wegen deinem Turbo, warum willst du den Wechseln?
Das der Soll und Ist Wert voneinander abweicht kann vom LMM kommen. Der Wert vom LMM passt auch gar nicht.
Messe mal den Stecker vom LMM durch. Masse an Pin 3 und Plus an Pin 2 =12volt. Dann Masse an Pin 3 und Plus an Pin 5= 5 Volt.
Dann kannst du noch den 52 Poligen Stecker an der DDE Prüfen. Dort nimmst du den zweiten Pin mit Plus und gehst oben am Stecker mit Masse wieder auf Pin 3. Da prüfst du den Durchgang und der muss unendlich sein. -
Jup
Jedenfalls in dem Fall. Das gilt auch für Sensoren und ähnliches. -
Beim Thermostat gibt's aber sehr viel Markenware die das gleiche kostet beim Teileheini.
Und wem es nicht auf 2 Tage ankommt, kann im Netz kaufen. Das kostet dann noch mal viel weniger.
Triscan Teile sind ja nicht alle Kernschrott, aber ein Thermostat kaufe ich von Behr, Febi, Vemo usw. -
Die Visco wieder richtig auf zu setzen ist manchmal eine Geduldsprobe. Mal geht es schnell und manchmal eben nicht.
Trotz aller Widrigkeiten hast du es geschafft und das ist die Hauptsache. -
Beim Thermostat würde ich nur zu Markenware greifen. Wer so ein Billigschrott kauft muss sich nicht wundern das das nicht passgenau ist.
Das ist aber nur meine eigene, persönliche Meinung! -
Ich glaube das braucht man nicht anders beschreiben.
Die Pfeile gehören in Fahrtrichtung! -
Dann bleibt der kleine Kreislauf kalt. Das ist gar nicht mal so gut!
Dein Auto braucht länger bis es warm ist. -
Warum sollte man den kleinen Kühlwasserkreislauf dicht machen?
Der hängt mit einem Bypass am großen Kreislauf mit dran. Das Thermostat kostet ca 25 Euro.
Um dein AGR Ventil still zu legen, wäre es Optimal es von einem Codierer raus Codieren zu lassen bzw. die Frischluftrate auf 78% hoch setzen zu lassen.
Und sonst, wie du schon schreibst einfach mit einer Schraube dicht machen.
Ich selber machen das mit einem 4mm runden Edelstahldraht. Das dichtet richtig. -
Das ist doch mal ein Dokument mit dem jeder selber seine Tonnenlager/Hinterachslager wechseln kann.
Deine Bilder und die Texte dazu sind gut verständlich.
Top Arbeit und vielen Dank für deine Mühe.
War auch bestimmt noch mal zeitaufwändig wärend der Arbeit die Bilder zu machen.