Tourer war schon so freundlich mein neues Projekt bekannt zu geben, vielen Dank.
opaauto sein Bulgarenbomber
Beiträge von opaauto
-
-
Nein, die Optimierung schreibe ich nicht selber, da arbeite ich sehr gut mit Smith-Performance zusammen.
Das mit dem Umbau der Injektoren kann noch ein bisschen hinziehen. Das ist gar nicht einfach, es gibt keine Erfahrungswerte hier zu. Das heisst erst mal die Injektoren sauber zum laufen bringen und dann die Software auf diese Düsen anpassen.
Wir haben das mal grob gerechnet und kamen zu dem Ergebnis das die für über 450PS reichen müssten.
Aber das lässt der M57 nicht zu, jedenfalls nicht ohne große Änderungen am Motor. -
Wir haben vor zweieinhalb Jahren nen 530dA mit etwas über 280PS und 830Nm gemacht. Getriebe läuft immer noch hat jetzt ca 300000km runter und läuft seit ca 75000km mit der Optimierung.
Das ist schon ordentlich wenn man bedenkt das sich um das GM Getriebe handelt. -
Das ist ein M57N Motor, sieh dir den mal genau an.
-
Aber die haben andere Kolben, das ist ein M57N Motor.
Deshalb geht das mit den Injektoren nicht.
Die haben dadurch einen anderen Einspritzwinkel. -
Ja genau die, die sind für 12-12,5 Liter Diesel LKW Motoren.
Bei den ausgewählten Düsen ist der Einspritzwinkel perfekt.
Hab lange gesucht was passendes zu finden. Damit kannst du richtig Menge Einspritzen ohne überhaupt an die Rußgrenze ran zu kommen.
Das ist das Hauptproblem um den M57 vernünftig auf 300 PS plus zu bringen. -
Genau, der Vorkat ist das Teil direkt hinter dem Turbo. Das baut man aus, flext es oben an der Schweißnaht auf und macht alles raus was drin ist, dann wieder schön sauber verschweissen.
Der E46 M57 hat keine klick Verschlüsse, da werden die Schläuche mit Schellen befestigt.
Aber der LLK vom F11 hat wie du schon schreibst klick Verschlüsse.Der Raildrucksensor vom Opel kann tatsächlich mehr ab.
-
Ich bin durch das ganze Auto gekrochen incl. Motor, ist alles bestens.
Der rußt nicht nach der Optimierung!
Der Vorkat ist noch drin, der wird nur leer gemacht und fertig.
Es kommt wieder ein großer Lader rein.
LLK vom F11
Raildrucksensor vom Opel 1,7 cdti
Injektoren werden umgebaut, sollen LKW Düsenstock bekommen, falls ich das so hin bekomme. -
Der liegt jetzt bei ca 245PS und 600Nm
Ist aber nur ne Optimierung drauf, die Hardware wird später geändert.Nein, am Getriebe ist alles Original.
-
Hier mal ein kleines Update zur Beschleunigung von 0 - 100km/h.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.