Das der GT2260V mit Original Software 2-300 Umdrehungen früher Leistung bringt als der GT2256V ist völliger Quatsch.
Der größere Lader braucht mehr Abgas zum Spoolen.
Deine Aussage zeigt, das dass was du schreibst vorne und hinten nicht Stimmt.
Beiträge von opaauto
-
-
Das sind doch keine Erfahrungswerte. Das ist ein Witz!
Die Lader gehen meistens nur früh hoch, wenn die Wartung vom Motor schlecht ist.
Den M57 mit GT2256V bekommt man sehr gut auf über 240PS, ohne Ruß.
Und wenn du einen GT2260V ohne Anpassung bzw Optimierung an den M57 schraubst hast du ein großes Problem, nämlich ein tolles Turboloch.
Das sind doch alles nur Halbwahrheiten ohne wirkliches wissen! -
Also der 204 PS Lader ist deutlich standhafter als der 184 PS Lader.
Ich würde erst das Spiel der Welle kontrollieren. Das dauert keine halbe Stunde. Anleitung gibt es hier im Forum.
Mit billigen Regenerierungen habe ich persöhnlich schlechte Erfahrungen gemacht. Ich würde also entweder einen regenerierten von z.B. H-Turbo nehmen oder einen gebrauchten kaufen.
Wenn du den Turbo wechselst brauchst du eigentlich nur noch eine Krümmerdichtung. Mit den billigen habe ich hier auch schlechte Erfahrungen gemacht. Ich tippe aber eher auf Dichtung oder Flexrohr.Wo nimmst du denn die Weißheit her das der GT2260V haltbarer ist als ein GT2256V?
Das zeigt schon was von deinem Geschreibsel zu halten ist.
Dann kommst du einen Beitrag später mit einer Optimierung um die Ecke, die nicht zur Debatte steht und vergleichst einen M57 Motor mit einem M57N.
Herzlichen GlückwunschDer GT2260V passt nur gut zum M57 Motor und beatmet diesen hervorragend. Ich würde dir das alles genauer erklären, aber für Nachhilfe fehlt mir die Zeit.
-
Nein, es wurde nichts mehr an meinem kleinen Diesel gemacht. Der bleibt jetzt so wie Er ist.
Leistung ist im Überfluss vorhanden.
Neue Projekte gibt es schon. Ich bin dabei Injektoren zu bauen die ca 30% mehr Diesel bringen können. Mehr kann ich dazu nicht sagen. -
Das macht SCHLanD doch auch per TeamViewer.
-
Moin Falk
Du machst Sachen.
Mit übernachten ist kein Problem. Dann muss ich meinen Termin auf Sonntag verschieben. Sollte ich aber hin bekommen. Dem User kann ich nicht absagen aber verschieben geht.
Teile kannst du gerne mitgeben. -
Das mit dem Ruckeln bei den Sensoren vom M57N oder M47N ist normal, wenn der noch nicht Implementiert ist. Das macht aber dein Optimierer.
-
Dann hat dein Elektro Inge keine Ahnung, ein Sensor kann im KFZ Bereich sehr wohl mal gut und mal schlecht funktionieren.
Ich verstehe auch nicht warum du nicht mal so fährst wie bmwlenker dir das schon öfter geraten hat, zumal er fast der einzige ist der dir noch helfen möchte. -
Ich habe noch ein paar WhatsApp mit Matthias geschrieben und er hat erst mal die Fehler nach Anweisung beseitigt.
Die letzte Info ist, das der Diesel wieder läuft!
Vor Ort wäre das ne Kleinigkeit gewesen. Leider ist das nicht immer möglich, dann muss das auch mal über Handy gehen. -
Jetzt weiss ich wer du bist. Ich kann mich erinnern.
Ich würde mir mal was wegen deinem Problem überlegen und dir heute abend eine PN schreiben. Oder du schickst mir über PN deine Handy Nummer, dann würde ich versuchen mich heute oder morgen zu melden.