Der Raildrucksensor ist selten defekt, kommt aber vor!
Dann ist natürlich auch ein Fehler im FS.
Bei einem Defekt vom Kabel verhält es sich leider oft anders.
Beiträge von opaauto
-
-
Für das Kabel gibt's nen Rep. Satz bei BMW. Die Diagnose ist nicht immer ganz einfach!
Der Wechsel geht recht leicht. -
So wie du das ganze schilderst, könnte es meiner Meinung nach nur am Kabel vom Raildrucksensor liegen. Das ist leider fast nicht mit Sicherheit zu diagnostizieren!
Aber es spricht alles dafür. -
Da läuft ein Injektor nicht richtig. Beim Abziehen und Aufstecken vom Stecker ändert sich am Motorlauf fast gar nix. Das kann nicht sein, das bedeutet für mich immer noch kein Ansteuerung vom Injektor.
Das kann natürlich auf dem Handy auch falsch rüber kommen.
Oder der Injektor wäre komplett Schrott, was aber sehr ungewöhnlich wäre. -
Ganz genau so!
Wenn du den Stecker runter ziehst, kann es passieren das durch dieses entspannen vom Kabel wieder der Kontakt hergestellt wird! Deshalb ist eine Diagnose über Multimeter nicht zum Ziel führt. -
Dann dreh den Stecker von dem Injektor eine Umdrehung und steck ihn wieder auf. Dann siehst du ob sich der Motorlauf ändert.
Tut sich da nix dann 2 Umdrehungen in die andere Richtung drehen und erneut versuchen! -
Auch wenn Überholte Injektoren Schrott sind, sollten sie wenigstens einigermaßen laufen.
Ich glaube bei dir ist eher keine Ansteuerung von dem Problem Injektor vorhanden.
Starte den Motor und zieh die Stecker der Injektoren nacheinander ab und steck sie wieder auf. Bei mindestens einem gibt es keine Veränderung am Motorlauf! -
Der Pierburg kann aber nur 750kg Luft pro Stunde messen. Der Bosch hingegen schafft 800kg Luft pro Stunde. Das sollte man immer bedenken.
Ausser man kann den Pierburg LMM Richtig Implementieren! Dann läuft auch alles richtig. -
Den Düsenstock für deinen Injektor habe ich.
Falls du interesse hast, schreib mir ne PN. -
Das die Düsennadel nicht mehr in den Düsenstock passt gibt es eigentlich nicht!
Da müssen Schmutzpartikel im Düsenstock gewesen sein oder an der Düsennadel.
Hast du die Teile nach dem Ultraschallbad richtig mit Bremsenreiniger ab geduscht?
Welchen Motor hast du M57 oder M57NIch sehe gerade das das Injektoren vom M57N sind, richtig?
Teile habe ich.