Ich halte den Zyklon Abscheider schlicht für Schrott! Aber das ist nur meine Persönliche Meinung.
Zum dem Rußen.
Es kann der scheiß Zyklon Abscheider verursachen. Da dieser nicht richtig die Luft aus dem Kurbelgehäuse vom Öl trennt.
Es kann auch an eine defekten VDD liegen, die im Bereich der Injektoren defekt ist.
Beides hätte überdruck zur folge. Um das zu prüfen einfach mal bei warmem Motor den Öldeckel offnen und sehen ob da richtig Öldampf raus kommt.
Es kann daran liegen das dir Luft fehlt bzw. zuviel Diesel eingespritzt wird.
Dazu wären die Soll und Ist Werte vom LMM aus zu lesen.
Und, oder eine Rücklaufmengen Messung.
Beiträge von opaauto
-
-
Zuerst mal den Riemen runter nehmen, ist die erste Aktion. Hört sich stark nach defekter Rolle an.
Dann muss man weiter sehen, ob von da auch die Vibrationen kommen.
Der Motor schüttelt sich als würde die Einspritzung nicht stimmen. -
Heute habe ich zum ersten mal Injektoren überholt. Mit konmpletten Original Bosch Teilen. Nächste Woche werde ich die hoffentlich mal testen können.
Ich bin gespannt ob die Laufen. Dazu mussten die Komplett zerlegt werden. -
Eine Rücklaufmengen Messung ist immer an Sinnvollsten.
-
Das hat mit der Last zu tun die der Motor zusätzlich hat. Das ist dann so als würdest du die Drehzahl leicht anheben.
-
Wenn du alles auf nem weissen Tuch oder ähnliches legst findest du auch alles wieder.
Sieht dann so aus. -
Ein Profi Ultraschallbad lohnt sich nur wenn man es öfter braucht!
Wichtig ist vor allem ein guter Koks Löser. Und da geht nix über das Bref Power, ausser natürlich sehr Teure Spezial Reiniger. Wenn die Injektoren bzw. der Düsenstock und die Düsennadel blau von zuviel Hitze angelaufen sind, bekommst du das natürlich mit nix weg!
Eine halbe Stunde im Ultraschallbad ist völlig ausreichen bei ca 50 Watt Geräten.
Ganz zu anfang, um meine eigenen Injektoren zu reinigen hatte ich ein Gerät mit 25Watt. Selbst das hat gereicht, aber man musste ne 3/4 Stunde laufen lassen.
Und ganz wichtig zum schluss nicht vergessen den Spruhstrahl zu kontrollieren. -
Ich mache im Moment Versuche mit defekten Injektoren, bei denen auch eine Reinigung nicht mehr hilft. Bis jetzt sieht das sehr Vielversprechend aus. Es bleiben auch alle Originalteile erhalten.
Es reicht Bref Power für Fett und Eingebranntes und ein Ultraschallbad mit ca 50Watt zur reinigung der Injektoren. -
Das ist bei den Bosch Injektoren immer ähnlich. Nur sind da manchmal Teile komplett anders. Dann sieht das fast so aus wie bei den Delphi Injektoren.
-
Du findest von dem Umgebauten AGR Ventil hier auch kein Bild.
Ich habe keins rein gestellt!
Wenn du davon ein Bild möchtest schicke ich dir gerne eins über PN oder WhatsApp.