Tausch was du möchtest,auch den Dieselfilter!
Dir ist nicht zu helfen.
Beiträge von opaauto
-
-
Wenn dein Optimierer diese Leistung mal eben in 3 Stunden Drauf hämmert,taugt das nix. Auch wenn das alles Erfahrungswerte sind. Ihr fahrt den Raildruck mit Sicherheit aller letzte Rille.
Den M57N bläst man nicht eben mal so auf, das wird nix!
Dein Optimierer hat da mal gar nicht so gute Arbeit geleistet. Der muss den Raildruck zurück nehmen,dafür den Ladedruck leicht anheben,wenn die Ladelufttemperatur das zulässt!
Wie hoch ist die Ladelufttemperatur unter Vollast? -
Seit Montag ist der große Ladeluftkühler vom F11 eingebaut. Gefühlt bringt der noch mal richtig was. Die Vmax ist trotz 28 Grad Aussentemperatur noch mal um ca 5km/h gestiegen. Nächste Woche kommt noch mein Komplett offenes AGR Ventil rein. Liegt auch schon 4 Wochen rum.
-
Darf ich mal fragen wer dir die Optimierung geschrieben hat?
Wie weit wurde der den Optimiert, PS, Nm ?
Dein Problem ist ganz einfach. Deine Injektoren steigen bei Volllast aus und der Raildruck bricht ein! -
Das mit der Differenz der Luftmasse IST-SOLL kann doch auch vom AGR-Ventil kommen. Wenn der Schlauch defekt ist hat er ja eine andere IST-LM, würde aber je nachdem die MKL zum Aufleuchten bringen. (Bei meinem M47n 6Gang E-Turbo zumindest)
Damit könntest du recht haben. Das würde aber auch zu einem unrunden Motorlauf führen. Dazu sehen die Werte der Drehgleichförmigkeit aber zu gut aus?
Da wir hier nur vermuten können und das Geräusch selber nicht lokalisieren können, nimm doch mal den großen Riemen runter. Eventuell liegt auch da das Problem.Ein fieses klackern im Stand und bei Last hatte ich auch mal drin: Ende vom Lied war ein Kolbenfresser mit 18 statt 26 bar Kompression auf Zylinder 3. Dieser hatte auch nen SMK Wert von >+3 und die anderen waren noch im grünen Bereich.
Bei dir kann ich mir soetwas nicht vorstellen, da ja sonst die SMK Werte etwas ausspucken würden. Wenn du Lust+Laune hast und eine geringe Kompression ausschließen willst, kannst du ja eine Kompressionsmessung durch die Glühkerzenlöcher machen
Das könnte eine möglichkeit sein. Dazu sehen die Werte der Drehgleichförmigkeit aber zu gut aus.
Wenn das AGR nur abgeklemmt passt der Wert der Luftmasse auch.
Da wir hier nur vermuten können und das Geräusch selber nicht lokalisieren können, nimm doch mal den großen Riemen runter und lass den Motor mal an. Eventuell liegt es auch daran? -
Dann könnte das mit 830 Umdrehungen hin kommen.
-
Nein. Das hat mit deinem Problem an sich nix zu tun.
Fährst du 2Takt ÖL im Diesel? -
Mag sein das ich mich täusche. Mir kommt das sehr hoch vor!
-
Deine Luftmasse stimmt nicht mit den Soll und Ist Werten überein.
Dein Motordrehzahl liegt auch sehr hoch. Die sollte um ca 750 Umdrehungen liegen. -
Genau so muss es sein. Hab ihr super hin bekommen