Hier ist mal ein Link dazu
Interessanten Artikel bei eBay ansehen http://www.ebay.de/itm/282121907132
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Hier ist mal ein Link dazu
Interessanten Artikel bei eBay ansehen http://www.ebay.de/itm/282121907132
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Am besten suchst du dir Silikonschlauch 3x7mm. Davon brauchst du 5m bei dem M47.
Du musst dein komplettes Unterdrucksystem auf Vordermann bringen. Damit lässt sich schon eine Verbesserung herstellen.
Mal sehen,vielleicht stell ich noch mal was ein. Aber das ist nicht mein Auto,deshalb hab ich da keine Option ob es davon Bilder gibt. Leistungsmessung lässt der User nach dem Umbau machen.
Ich habe noch ein bisschen mit meinem zu tun,Feintuning.
Zum Glück.
Da ich genügend Files von anderen Optimieren kenne,da glaubst du die kaufen die Software bei Aldi im Angebot!
Und ich kenne auch einige Folgeschäden!
Was nimmt der so ? Vielleicht würde ich meinen da auch mal abstimmen lassen.
Du kannst mir bei Interesse ne PN schicken. Wieviel Leistung du möchtest. Dann schreibe ich dir eventuell heute Abend noch was es kostet.
page=Thread&postID=827886#post827886']Anschließend lasse ich es von Smith Performance abstimmen. Ich hoffe auf mindest 260Ps. Alles darüber freut mich.[/quote]
Da hast du Glück das du an so einen Fähigen bzw Fähige Optimierer geraten bist. Smith Performance sind absolute könner!
Abgesehen davon das der Turbo Stage 1 einfach nur Teuer ist und wenig Nutzen bringt. Die Garrett Lader sind nicht umsonst Nur Ölgelagert!
Bei deinen angestrebten 260PS,ist doch Lachhaft. Die machen gerade einen E60 2,5dA mit ca 270PS. Und das Rußfrei!
Die bearbeiten auch deine Original File und spielen dir nicht irgendeinen zugekauften scheiß drauf.
So wie man das bei den meisten Optimierern sieht.
Die lassen sorgar noch reserven!
Auch wenns dich nicht Interessiert, ich hätte von keinem der beiden genannten Turbo Zentren einen Turbo gekauft!
Wenn du ne Pumpe hast die luft zieht wäre super. Sonst,Schlauch in den Mund und kräftig saugen.
Das AGR Ventil brauchst du erst mal nicht tauschen!
Schieb mal einen längeren schlauch auf den Anschluss von dem Unterdruckschlauch und zieh mal richtig Luft an. Dann sollte sich der Kolben bewegen,wenn er leichtgänig genug ist.
300 - 350mbar solltest du schaffen. Das reicht aus.
Zuerst mal die KGE Kontrollieren und ggf. tauschen.
Dann die Ladeluftstrecke komplett einer Sichtkontrolle unterziehen.
Zur not einmal die beiden Ladeluftrohre abbauen und dann kontrollieren.
Mehr kann man so nicht prüfen!
Ist das alles ok. Könnte es noch an der VDD liegen.