Ich hänge das hier mal an vom M57N zum besseren Verständnis
http://de.bmwfans.info/parts-c…ng_gear_timing_chain_top/
Hier vom M57
http://de.bmwfans.info/parts-c…ng_gear_timing_chain_top/
Ich hänge das hier mal an vom M57N zum besseren Verständnis
http://de.bmwfans.info/parts-c…ng_gear_timing_chain_top/
Hier vom M57
http://de.bmwfans.info/parts-c…ng_gear_timing_chain_top/
Deshalb war der Verweis dabei das es sich um einen M57 handelt!
Der M57N ist die Weiterentwicklung! Da ist so manches anders gelöst.
Das brauche ich dir ja nicht erklären.
Da haben beide Nockenwellen je ein Zahnrad und werden von nem Hauptzahnrad angetrieben. Davon habe ich leider kein Bild.
Beim M57 laufen beide Nockenwellen direkt über eine Kette.
Nein. Da an den Nockenwellen ist alles OK!
Die Bilder dienen nur dazu um zu sehen wie es unter der Zylinderhaube aussieht.
Die eine Nockenwelle,die sich nicht dreht beim Motorstart, kann dann nur gebrochen sein. Die laufen nur über die eine Kette vorne!
Wenn sich nur eine Nockenwelle dreht,müsste die andere gebrochen sein!
Um das mal zu verdeutlichen habe ich mal 2 Bilder angehängt. Die sind zwar vom M57,spielt aber erst mal keine große Rolle
Wie oben schon erwähnt wurde,fehlt dir Öldruck!
Das heißt erst mal prüfen ob die Nockenwellen drehen!
Dann mal eine Kompressionsprüfung!
Ja genau, ich habe einen M47N. So genau kenne ich mich mit den unterschiedlichen Modellen auch nicht aus. Bin nähmlich kein Mechaniker, mache aber selbst so ziemlich alles was am Auto kaputt geht. Habe sogar mein Xenonsteuergerät repariert. Da war einer der 4 Power Mosfett´s defekt.
Bei der Gelegenheit muß ich etwas richtigstellen. Es handelt sich nicht wie zuvor geschrieben um die Motorhaubendämmung welche die Scheuerstellen verursacht, sondern um die Motorabdeckung die auf den Motor aufgeschraubt ist!
Das ist doch nicht schlimm wenn man sich mal irrt! Das regt andere an sich an dem Thema zu beteiligen.
Ich bin auch kein Mechaniker!
Habt ihr auch den Vorförderdruck ausgelesen?
Die Anleitung zur reinigung findest du im Injektoren Treade.
Zuerst mal sind 110Grad für deinen Diesel viel zu viel!
Der Kühlmitteltemperatursensor,ist damit der Doppeltemperatursensor unter der Ansaugbrücke gemeint?
Die Injektoren laufen auf Inpa bei + - 3? Der wert an sich ist schon total bescheiden.
Die sollten unter + - 1laufen!
Du hast nen M47N! Der hat nen Druckfühler(Druckregelventil)und der Raildrucksensor.
Genau so wie der M57N
Marlon hat nen M57,der hat nur den Raildrucksensor und der sitzt hinten an der Spritzwand.
Gut wenn man Ersatz zu liegen hat!