Beiträge von opaauto

    Hallo zusammen gäbe ein 320d mit 136 ps.Habe einen anderen Motor eingebaut bei der Probefahrt habe ich festgestellt das er bei Vollbart ert anzieht vom turbo immer mal kurz abhackt und Dan wieder anzieht.Vor ab habe Turbolader zerlegt gereinigt und geprüfte alles freihändig Dan Druckwandler getauscht ladedruck Sensor ist neu Agr ventiel tot gelegt alle unterdruck Leitungen sind erneuert .Laut Inpa ladedruck Regelung heißt dir mich Lader drück kurzzeitig zu hoch hat jemand eine Erklärung und ein tip zu erwähnen ist noch das er einen partikelfilter hat und von Oktober bis jetzt stand.vielen Dank im voraus.


    Ich würde sehr gerne versuchen dir zu helfen,leider ist mir das nicht möglich.
    Ich verstehe den Text nicht!
    Könntest du versuchen,das ganze für mich und die anderen verständlich zu schreiben?
    Dann könnten wir dir besser helfen!

    Ich würde mal auf die Vorförderpumpe Tippen. Die stirbt langsam durch Abnutzung.
    Das einzige was nicht so ganz dazu passt ist das es Temperatur abhänig ist.
    Da du aber noch nicht zum FS auslesen warst,ist das nur ein Schuß ins Blaue.

    Im Prinzip ist dein Rat folgender,nur mal von mir übersetzt. Du darfst es auch auslegung,Interpretation usw. nennen!
    Pfeift der Turbo ist der defekt,den musst du tauschen!
    Das kann aber auch von einer defekten KGE,Vorkat,Hauptkat,Ökrücklaufleitung und ähnlichem kommen!
    Sollte dein Turbo Tatsächlich defekt sein,wovon ich nicht ausgehe, da auch neue Turbos zum Pfeifen neigen können!
    Nochmal zu meiner Frage, was ist bzw. war für den defekt verantwortlich?
    Ohne den Fehler zu behen wäre dein Turbo in nächster Zeit wieder defekt.

    Es wird viel zu oft gesagt,der Turbo ist Kaputt,müssen wir tauschen!
    Jetzt ist hier noch einer mehr der so etwas erzählt!
    Bevor ein Turbo getauscht wird,wird es die Peripherie drum herum geprüft!
    Du hast nichts geprüft bzw überprüft. Deshalb ist deine Aussage von nem defekten Turbo bedeutungslos,ohne Aussagekraft!

    Schön das du den Turbo getauscht hast, es ist nur schade um das Geld! Den neuen Turbo hättest du dir sparen können,statt dessen lieber mal neue Dichtung verbauen und alle Schellen nachziehen.
    Das einzige was du hattest war aller Wahrscheinlichkeit nach ein Druckverlust im Ladeluftsystem!
    Deshalb das Pfeifen.
    Dann solltest du uns mal sagen warum dein Turbo kaputt gegangen ist? Das hat immer eine Ursache, die du auch beheben musst!
    Den scheiß mit dem defekten Turbo höre ich sehr oft! Das meiste ist leider totaler Schwachsinn.

    Sollte das Spiel der Achse OK sein, würde ich den Turbo drin lassen.
    Du solltest dir eine neue Dichtung vom Turbo zum Frischluftrohr holen. Die hat dann einen Kragen und sitzt besser bzw. dichtet besser.
    Ein leichtes Pfeifen vom Turbo kann bei defekter KGE auftreten. Auch wenn ein Turbo leicht Pfeift ist das nicht weiter schlimm!