Dann hast du den Fehler schon gefunden!
Jetzt kannst du dir gedanken machen wie du weiter vorgehst. Entweder versuchen die Verstellung gangbar zu machen oder Turbo Tauschen oder Überholen zu lassen?
Beiträge von opaauto
-
-
Leider zu weit weg.
-
Du hättest jetzt zumindest schon mal schreiben können wo du Wohnst!
Hier lesen mehr Leute mit,als hier etwas schreiben. -
Am Turbo gibt es kein Ventil das Öffnet oder Schließt!
Du hast nur den Druckwandler zwischen Druckspeicher und Turbo.
Konntest du gar nicht Testen ob die VTG bei 3000 Umdrehungen wieder zurück fährt?
Dann würde nur noch ein Test in Frage kommen. Heißklemmer Test! -
Wenn sich der Fehler durch Zündung Aus beheben lässt,ist es meiner meinung nach ein Elektrik Problem.
Sterbende Vorförderpumpe,Ladedrucksensor,DDE Relais oder ähnliches!
Dem ganzen kommst du nur mit FS auslesen auf die Spur! So wie die anderen schon geschrieben haben. -
Ich würde mal vermuten das das Kühlsystem nicht richtig entlüftet wurde nach dem neu befüllen,wegen dem Kühler wechsel!
-
Sonst hilt dir auch ein Kleiner Spiegel an einem Stabilen Draht oder direkt einer für KFZ. Damit kannst du alles sehen!
Aber das geht relativ gut von oben. Da sieht man schon genug. -
Gerade bei Bild 3 bricht dein Ladedruck ein.
Bei den anderen Bilder ist der Ist Ladedruck immer viel höher. Meistens weit mehr als 100mbar. Das ist auch zuviel.
Oft ist das ein Fehler der mit der VTG zusammen hängt.
Ich würde vermuten das die nicht richtig arbeitet.
Du solltest mal Prüfen ob Stange die beim Motorstart ca 8-10mm ausfährt und bei ca 3000 Umdrehungen wieder ein fährt. -
Ich habe an einem Alten Lader mal ein Neues Bild von der Verstellung gemacht und zusätzlich ein Video auf dem man erkennt, was passiert und wie die VTG arbeitet.
opaauto. VTG VerstellungDieses Video zeigt wie die VTG von einem Garrett Turbolader über Unterdruck angesteuert wird!youtu.be -
Die Unterdruckschläuche sollte eh mal neu gemacht werden und das Unterdrucksystem dann auch auf Dichtheit geprüft werden!
Das AGR komplett gereinigt und auf Gängigkeit geprüft sein!
Das verhindert zuerst mal unnötiges Fehlverhalten vom Turbo bzw schlechtes Spoolen.