Aber Null bar Raildruck ist bei einem Injektor Problem eher unwarscheinlich aber es ist nicht ausgeschlossen!
Dann sollte der TE es so machen wie bmwlenker schreibt.
Raildrucksensor prüfen und Rücklaufmengen Messung machen.
Dann kann man die Injektoren und Raildrucksensor ggf. ausschließen.
Beiträge von opaauto
-
-
Eventuell dein DDE Relais defekt?
-
Moin Klaus.
Ein umbau vom E39 3,0d läuft auf dem Prüfstand 280PS und 710Nm. Das ganze mit Automatik.
Das ist noch nicht ganz letzte Rille. Da geht noch was! Soll aber auch alles vernünftig laufen. Die Optimierung soll immer noch,ich möchte mal sagen, Günstig sein!
Aber vor März wird das nix,Sorry.
Das klären wir dann über Whatsapp.
MfG Dirk -
Dann reinige die Kontakte am Stecker und mach noch mal eine Messung bitte.
-
Da müssen 12Volt ankommen.
Lass das mal mit dem Strom direkt von der Batterie.
Dann reinige doch erst mal die Kontakte vom Stecker. Und mess mal ob du durchgang am Kabel hast. -
Nein die gibt es nur von Bosch!
-
Das ist wirklich schwer zu sagen ohne das Auto zu sehen.
Dann nimm das Druckregelventil noch mal raus und sieh dir die Dichtungen an. Eventuell wurde der O-Ring beim Einbau beschädigt! -
Das Zischen kann auch ein defekter Unterdruckschlauch sein. Der Zischt dann allerdings nur kurz.
-
Der Fehler 2550 bedeutet Raildrucküberwachung!
Hast du ein Neues oder ein Gebrauchtes Druckregelventil eingebaut?
Sitzt der Stecker richtig auf dem Ventil? -
Der User kommt von der Ansauglufttemperatur auf die Ladefufttemperatur. Ich verstehe den Zusammenhang nicht!
Deine Ohm Messung sagt lediglich das an dem Sensor Strom anliegt.
Wenn du die Ladelufttemperatur wissen möchtest, solltest du das mal so prüfen wie bmwlenker es beschreibt!
Aber wozu möchtest du das wissen? Das nutzt dir doch gar nix!