Ich verbaue die Stopfen für die Drallklappen Grundsätzlich nicht. Die Dinger sind nur selten dicht.
Ich Flex die Drallklappen ab un ziehe den Rest mit einer Zange raus.
Dann ein bisschen Dichtmasse auf das Gewinde von einer M5x15mm Schraube, die kann man einfach mit dem Akkuschrauber reindrehen. Die Originalen sind schön dicht!
Beiträge von opaauto
-
-
Mit 500km bist du fast bei bmwlenker. Vielleicht macht der das Fix?
Frag ihn doch mal an über PN! -
Sieht super aus Dirk!
Nur was ich ,ich mich frage: Warum hat gefühlt jeder E39 Pixelfehler im KI ?
Weil es so ist
Das stört mich nicht wirklich, aber wenn ich mal nix besseres zu tun habe lass ich das mal beheben. -
Jetzt ist er in etwa so wie ich mir das Vorgestellt habe.
Es werden nur noch ein paar kleinigkeiten gemacht. -
Hier ist mal das neueste Ergebnis von der Optimierung von meinem Dicken.
Hier könnt ihr mal den Spurt von 0 auf 100kmh verfolgen.
https://youtu.be/BNS_gz-gKrM -
Wenn der Nockenwellensensor nach dem tausch immer noch im FS steht, ist der neue Sensor defekt oder das Kabel bzw. dein Stecker oder Kabel.
Dein AGR fehler liegt wahrscheinlich an defekten Unterdruckschläuchen oder der Druckwandler.
War der Fehler mit dem nicht anspringen schon vor der großen Reparatur bzw. Überholung vom Motor vorhanden?
Wer hat die Reparatur durchgeführt? -
Dein Problem könnte auch eine gerissene Ansaugbrücke sein. Das gibt viel Falschluft und führt dazu das dir Ladedruck fehlt. Deine Mengenkorrektur Werte wären dann auch sehr schlecht!
-
Moin Daniel
Hast du ein paar Bilder von dem Umbau gemacht? -
Ja der ist angepasst. Der Neue Ladedrucksensor passt jetzt auf meinen Orginalen Stecker. Dann muss ich den nicht auch noch tauschen!
-
Ja ein kleines bisschen nur
Ladedruck ist nicht alles! Aber in dem Fall für einen guten Zweck