Hallo YGZP,
bin gerade über dein Beitrag gestolpert. Ich hatte genau dass gleiche Problem an meinem M54B25, Ölverbrauch ohne Ende.
Dass ganze ging letztendlich so weit dass ich ein Motorschaden hatte. Plötlich MKL an. Habe dann selbst versucht rauszufinden was los ist. Also Druckverlustmessung gemacht und festgestellt am Zyl. 5 geht der Druck richtung Auslass flöten. Alos Endoskopiert und am Auslassventil gesehen dass eine Ecke fehlt.
Naja nach reichlich Bedenkzeit entschieden den Motor Instandzusetzten. Also Kopf runter und zum Motorenbauer um die Ecke. Der sagte mir ganz klar grund ist der Ölverbrauch. Es bildet sich bei so einem Verbrauch reichlich Ölkohle. Meine Zündkerzen sahen genauso aus wie du es beschrieben hast. Ölkohle lagert sich auch auf den Ventilsitzen ab bis diese nicht mehr richtig schließen, und sich die heißen Abgase am Ventil vorbei drücken. Bis die Ventile glühen und in meinem Fall "verglühen". Ich hatte dann auch die Hoffnung dass der Ölverbrauch durch defekte KGE und Ventilschaftdichtungen kommt. Was aber mein Motorenbauer verneint hat. Er sagte mir direkt dass es von den Ölabstreifringen kommt. Ich wollte es nicht ganz wahr haben. Letzendlich entschieden Ölwanne kommt auch noch runter und Kolben raus.
Und es war wirklich so! Meine Ölabstreifringe waren komplett voll mit Ölkohle! Selbst die Rücklaufbohrungen in der Kolbennut waren zu. Die Ölringe sahen wirklich aus als wär ein schwarzer O-ring über der Ringfeder, so zu waren die Ringe.
Ansonsten sah alles noch tip top aus am Motor. Nockenwellen, Zylinderwände ect... alles fast wie neu nach 220000 Km.
Joa am Ende war es dann schon eine richtige Motorrevision.
Vielleicht bleibt dir dass ja erspart aber deine Symptome haben mich stark an meinen Fall erinnert. Und wenn du deinen extremen Ölverbrauch nicht in den Griff bekommst dann fürchte ich könnte dir dass gleiche passieren.
Ich hoffe es ja nicht für dich 
Nur mal so als Beispiel was passieren kann bei so hohem Ölverbrauch.