M54B22 springt schlecht an + MKL Gemisch zu mager

  • Zu mager könnte schon von Falschluft kommen. Der Kraftstoff - Druck vom 4 Zylinder ist 3,5 Bar. Weiß aber nicht ob das am 6 Zylinder auch ist. Den habe ich am 6 Zylinder noch nie messen müssen.

    Die Pumpen tauschen wäre wohl zu viel Aufwand? Es ist immer gut wenn man Teile von einem Auto einbaut, welches super läuft, dann kann man sicher sein, dass es nicht an dem Teil liegt.

    Hast vielleicht einen KWS der sich langsam verabschiedet? Aber die zu tauschen ist ein riesen Aufwand.

    Dann bleiben noch die Einspritzdüsen? Gibt da ein Video wie man die kontrolliert auf Sprühbild und Menge.

  • Den Benzindruck kann ich doch nur einmal messen und nicht für jeden Zylinder? Oder?

    Ja ist mir etwas viel Aufwand vorallem für den KWS. Ich kann auch nur bedingt schrauben zur zeit...

    Hatte schon die Hoffnung noch irgendwas konkretes raus zu finden und gezielt zu tauschen.

    Kann ein KWS sich so verabschieden dass er schon Probleme macht aber noch kein Fehlereintrag gibt?

    Ich meine an meinem Coupe war dass damals so. Auto ist teils nicht mehr angesprungen und kein Eintrag im FS.

    Die Einspritzdüsen würde ich mal vorsichtig ausschließe, diese habe ich "geprüft". Und dann hätte ich auch ein Problem auf einem oder zwei Zylinder und nicht am ganzen Motor...

  • Der NWS macht auch solche Spielereien und taucht nicht immer im FS auf.

    "Wenn du es hast, willst du es teilen. Wenn du es teilst, hast du es nicht mehr."

  • Sorry, da bin ich jetzt überfragt, evtl. kennt sich jemand anderes genauer damit aus ob dies geht.

    "Wenn du es hast, willst du es teilen. Wenn du es teilst, hast du es nicht mehr."

  • Typischerweise wird mit dem NWS die VaNoS-Position ausgewertet. Wenn also die VaNoS korrekt funktioniert, werden die NWS wohl auch korrekte Signale liefern. Ein richtiges Signal kann man damit nicht auslesen.

    Helfe in und um Hamburg mit Diagnose, Codierung, Beratung, uvm.

  • Okay. Ob die Vanos korrekt funktioniert weiß ich nicht. Ich habe sie zwar mit Beisans überarbeitet, da ich den Motor in den niederen Drehzahlen aber etwas schwach bzw kraftlos finde, könte es also sein dass die Vanos nicht korrekt funktioniert und dass wiederum am KWS liegt?

  • So jetzt hab ich mich mal an den Kraftstoffdruck gemacht. Ich habe einfach so eine Druckluftreifenfüllpistole genommen und diese an dem Ventil von der Kraftstoffbank angeschlossen (ohne Druckluft natürlich)

    Ergebnis:


    320

    1,5 Bar mit Zündung

    2,5 Bar mit Motor an


    325

    4,2 Bar mit Zündung

    4,2 Bar mit Motor an


    Also wie schon vermutet. Hier stimmt auf jeden Fall schon mal was nicht. Ich denke eine neue Benzinpumpe ist fällig.

    Oder kann dass auch vom Regler im Filter kommen.

    Vorhin ist er sogar im stand einfach aus gegangen...

    Ich tendiere zu einer Pumpe von Bosch.

    Hat hier jemand Erfahrung? Von Magneti Morelli ist sie einiges günstiger als Bosch. Aber Taugt die was?