Könnte es kein kaputtes Kugellager / Radlager sein ? Bordstein geküsst ?
MfG
33
Könnte es kein kaputtes Kugellager / Radlager sein ? Bordstein geküsst ?
MfG
33
Entlüftung ? Klimaanlage ? Hatte ich mal.....
Marder ? Sonstiges Tier im Motorraum ?
D.h. Problem wäre gelöst wenn 255er Reifen hinten aufgezogen würden. Hatte ich mir nämlich so gedacht.
Das beste ist dass der Vorbesitzer ein Mechaniker der Niederlassung war.... für mich unverständlich. Auf der Konformitätserklärung werden immer nur 255er Reifen als Maximum angegeben.... nichts breiteres.
Liebe GRüsse,
33
ZitatOriginal von ZwahRR
Wer macht den so nen Schmarn, ne 9,5er Felge mit nem 265er ReifenUnd vorne auch noch 225er...eieiei!
Probiers mal mit den 255/30er
Sollte bei ner 18er Felge locker passen!
Also die Masse sind folgende:
Vorne:
Felgen 8 1/2JX 18 ET30
Reifen 225/40ZR18
Hinten:
Felgen 9 1/2JX 18 ET34
Reifen 265/35ZR18
Soweit ich weiss wurde sonst nichts am Wagen geändert (Karrosserie, Fahrwerk....)
Vielen Dank für eure Anmerkungen !
MfG
33
ZitatAlles anzeigenOriginal von hav
Hallo,
die Felgenmaße wären interessant! Also Felgenbreite, -Größe und Einpresstiefe. z.B. 9x19" ET25. Außerdem der Reifenquerschnitt, also die Zahl hinter der Größe, z.B. 265/35.
Denn mit den Angaben kann man nix anfangen. Weißt du ob an der Karosse was verändert wurde? Speziell hinten im Radkasten? Kante gebördelt oder gezogen?
Denn ohne irgendwelche arbeiten an der HA 265er Reifen zu fahren ist schon happig!
Außerdem mußt du nicht deshalb die Felgen wechseln. Denn Alpina Felgen sind Gegensatz zu BBS LeMans Felgen ein Dreck wenn du mich fragstDas sind nämlich einer der geilsten Felgen die es gibt finde ich...
Federn wäre auch interessant zu wissen ob du noch die Originalen (Serie) fährst oder Sportfedern, sei es vom M-Paket oder Tieferlegungsfedern von H&R, etc.
Evtl. würden Federwegsbegrenzer helfen...
Oder hast du mal ein Bild dazu?
Gruß,
hav
Hallo,
bin vor ein paar Tagen 800 km mit +/- 200 kg Ladung gefahren. Der Vorbesitzer meines Wagens hat original BBS Felgen (vorne 225, hinten 265 in 18" aufgezogen). Kam durch den TUV und hat ABE. Bislang war ich zufrieden mit dem Fahrverhalten des Autos. Als ich jedoch einige Buckel oder Unebenheiten erwischte und das Auto einfederte, schrubbte fast immer eines der Hinterräder am äusseren Rand gegen den Radkasten.
Meines Erachtens ist die 265 Groesse nicht geeignet.... 255 wäre wohl reibungslos soweit ich das verschiedenen Dokumenten entnehmen kann. STimmt das so ? Kann es auch an den Federn liegen ? Was kann man da machen ?
Falls ja, werde ich wohl die BBS verkaufen müssen, mit den Reifen, sind Michelin Pilot Sport, mit noch fast neuem Profil hinten und vorne weniger. Habe als Ersatz an Alpinas gedacht, vom Design her gefallen die mir sehr gut. Nun möchte ich wissen wievil ich für den Radsatz verlangen kann / soll.....
Fragen über Fragen....
MfG
33
Du meinst Die hier ?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...em=200181370326
Ich finde die matten schöner als die glänzenden....
Hallo,
fotos wären super. Ausbau / Einbau kein Problem ? Hab zwei linke Hände....
Habe auch daran gedacht die Nieren in Wagenfarbe zu lackieren (Saphirschwarz).
MfG
33
Hallo,
denke an einen Nierenwechsel, schwarz sollen sie werden. Ich wäre dankbar für eine Empfehlung. Wenn möglich sollte das Teil über Ebay zu bekommen sein.
Was taugen Die hier ?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…iewItem&item=200181370326
MfG
33
SEHR schön, vom Modell ähnlich wie meine BBS....
Viel Spass damit,
33
Hat meiner seit dem 1ten Tag gemacht (gekauft mit 28t km im Maerz 08)....