Beiträge von Haroon

    Ich habe inzwischen fast alle Teile in EBay-Kleinanzeigen. Wenn jemand Interesse hat kann er mich gerne hier im Forum anschreiben oder über Kleinanzeigen mit der Referenz zum Forum. Die Preise sind alle VB, weil Leute auf Kleinanzeigen gerne stark Handeln.
    Ich habe noch Teile die nicht in Kleinanzeigen aufgeführt sind.

    • Fahrer- und Beifahrersitze, es sind Stoffsitze und der Gurtstraffer wurde noch nicht ausgelöst.
    • Tür Beifahrerseite inkl. E-Fensterheber.
    • Tür hinten Beifahrerseite, Manuelle Fensterheber.
    • Getriebe für M43/TU 316i
    • Kotflügel vorne Rechts in Orientalblau
    • Continental Winterreifen auf Stahlfelgen
    • Ersatzreifen ( Winter ) auf Stahlfelge


    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-bestandsliste.html?userId=22275383

    EDIT 2:
    Ich habe inzwischen fast alle Teile in EBay-Kleinanzeigen. Wenn jemand Interesse hat kann er mich gerne hier im Forum anschreiben oder über Kleinanzeigen mit der Referenz zum Forum. Die Preise sind alle VB, weil Leute auf Kleinanzeigen gerne stark Handeln.
    Ich habe noch Teile die nicht in Kleinanzeigen aufgeführt sind.

    • Fahrer- und Beifahrersitze, es sind Stoffsitze und der Gurtstraffer wurde noch nicht ausgelöst.

    • Tür Beifahrerseite inkl. E-Fensterheber.

    • Tür hinten Beifahrerseite, Manuelle Fensterheber.

    • Getriebe für M43/TU 316i

    • Kotflügel vorne Rechts in Orientalblau

    • Continental Winterreifen auf Stahlfelgen

    • Ersatzreifen ( Winter ) auf Stahlfelge


    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-bestandsliste.html?userId=22275383



    EDIT: Vielen Dank für die Besorgten PNs. Mir geht es soweit gut.


    Ebay Kleinanzeigen: https://www.ebay-kleinanzeigen…ntblau/460329393-216-1987
    http://imgur.com/a/o8dOt


    Schlachte hier meinen 316i VFL. Gestern auf der Autobahn ausgerutscht. Rechte Seite ist noch OK, linke Seite soweit ich es sehen kann nicht mehr zu gebrauchen.
    Beifahrer Fensterheber funktioniert noch, Fahrer Fenster heber geht noch hoch kommt aber bisschen wieder runter.
    Verbaut ist noch zusätzlich eine Gasanlage von Tartarini, wurde vom BMW Händler damals abwerk verkauft. 45L Tank.
    Auto ist ein Langstreckenfahrzeug und Motor wurde gespflegt und läuft gut. Checkheft vorhanden.
    Bei Fragen stehe ich zur verfügung.


    Hab noch 4 Winterreifen von Continental auf Stahlfelgen.


    Hoffe, das ich bisschen was für ein neues Auto wieder reinbekome :)


    Viels Spaß und Grüße


    PS: Alles ist kann versand werden mit GLS.


    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/A2p6v0u.png]
    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/img_20160428_130151d3smt.jpg][Blockierte Grafik: http://abload.de/img/img_20160428_130209nossj.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/img_20160428_1302354vs6v.jpg][Blockierte Grafik: http://abload.de/img/img_20160428_13022186sl4.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/img_20160428_13015923s9l.jpg][Blockierte Grafik: http://abload.de/img/img_20160428_130543e8s6z.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/img_20160428_130708wqs4b.jpg][Blockierte Grafik: http://abload.de/img/img_20160428_134922uis8r.jpg]

    Mein Auto:
    Baujahr: 1999 (Denke ich)
    Kennziffer: 346L
    Fahrgestell NR: xxxJN39198
    Motor: 4 Zylinder; 316i - 77kW; M43
    Besonderheiten: Gasanlage



    Hallo Leute,


    bei mir ist die Zylinderkopfdichtung kaputt und muss nun ersetzt werden.


    Das Auto verliert schon seid ich es gekauft habe immer Kühlmittel. Ich habe es einmal reparieren lassen, da wohl ein Schlauch am Vergaser undicht war. Nach der Reparatur verlor das Auto immer noch Kühlmittel ( Jedoch weniger als zuvor ), ich bin noch ein paar mal in die Werkstatt gefahren und am Ende kam heraus, das die Zylinderkopfdichtung kaputt ist.


    Ich konnte keinen Schaum an der Motoröl Klappe finden und auch nichts am Motorölmessstab, es wurde wohl CO2 im Kühlmittel gemessen, weißer Rauchausstoß bei Kaltem Motor und die Zündkerzen sind weiß ( Wasser wird verbrannt ). Das sollen wohl alles Anhaltspunkte für eine defekte Zylinderkopfdichtung sein. Nun wurde mir auch gesagt das es wohl erst im Anfangsstadium ist und ich noch so fahren könnte. Ich fahre im Monat ca. 4k km und ich kann mir die Reparatur wohl erst Ende April leisten.


    Nun wollte ich Euch fragen, was Ihr dazu denkt und sollte ich mir lieber von jemandem Geld leihen und es sofort machen lassen, oder kann ich ohne viel Risiko bis Ende April warten?


    Nun wollte ich zum einen wissen welchen Zylinderkopfdichtungssatz ich am besten kaufe, damit ich da etwas sparen kann und welche Reparaturen ich am besten gleich mit dem wechseln der Zylinderkopfdichtung mit machen lassen sollte/könnte, um auf lange Sicht Kosten zu sparen.


    Ich habe diesen Dichtungssatz gefunden ich bin mir aber nicht 100%ig Sicher, dass dieser passt.


    Müssen die Zündkerzen auch erneuert werden? Dazu habe ich zwei varianten gefunden, gibt es dort große unterschiede oder einfach die günstigere nehmen? Eins Zwei



    Vielen Dank für Eure Hilfe und Tipps.


    Grüße
    Haroon


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.


    Beim M43 Motor ist eine kleine Inbusschraube an der DK. Die kannst du ¼ Umdrehung reinschrauben dann sollte dein klemmendes Gaspedal behoben sein ;)

    Hat das nicht zur folge, das ich so zu sagen immer bisschen Gas gebe?
    Ich meine gelesen zu haben, das ist nur eine Behandlung des Symptoms keine Lösung der Ursache.


    Grüße

    Also, hier mal ein Update.


    Ich habe wie vorgeschlagen die Kontakte an der Drosselklappe noch einmal überprüft und den Fehler löschen lassen, von der Werkstatt.
    Der Mechaniker hat dabei auch das Protokoll von mir gelesen und auch einmal selber den Fehler ausgelesen, da die Lampe wieder leuchtete. Er meinte der Temperatursensor für das Kühlwasser ist wohl defekt, daher zeigt der immer den Fehler an, dieser müsse ersetzt werden...


    Wie auch immer, die Drosselklappenkontakte wurden überprüft von mir ( diese zwei Stecker ) und die habe ich noch ein mal fest zu sammen gesteckt. Nach ca. 100 Km ist der Fehler wieder gekommen, nun leuchtet die Lampe wieder.


    Grüße
    Haroon

    Ich werde mal die Stecker der Drosselklappe prüfen, ich hab die letzten sauber gemacht, da das Gas geklemmt hat ( tut es immer noch xD ). Ich Berichte dann, ob der Fehler verschwunden ist.


    Aber wo genau wurde das erwähnt?
    Sorry versteht noch nicht viele von den Fachbegriffen.


    Grüße


    EDIT: Drosselklappenreinigung ist aber schon locker zwei Wochen her und den Fehler gibt es erst seid 5 Tagen.