Danke,
mit Bremsenreiniger schon probiert.
Wie meinst du das, mit dem Luftmassenmesser?
Beiträge von khs04
-
-
Bin am verzweifeln,
Fehlerspeicher gelöscht
alle Unterdruck Schläuche kontroliert und erneuert.
Bindstopfen an der ASB erneuert.
Beide Faltenbalge erneuert.
Ventildeckeldichtung erneuert.
KGE erneuert.
Alles zweilmal kontrolliert, 10 km gefahren alles ok , plötzlich wieder Motorkontrollleuchte an.
Fehlerspeicher ausgelesen( siehe Bild). Leerlauf immer noch etwas unruhig.
Hat jemand noch eine Idee? -
Danke, hat geklappt.
Und bez. AGR noch was gelernt. -
Hallo,
kann man das AGR Ventil ( Grafik Nr.5) ausbauen ohne die Ansaugbrücke zuentfernen?
Gibt es dafür einen Kniff? -
Noch eine Frage ,
kann man das AGR Ventil ( Grafik Nr.5) ausbauen ohne die Ansaugbrücke zuentfernen?
Gibt es dafür einen Kniff? -
Danke, danke das war der entscheidende Hinweis.
Schlauch sitzt . -
@ Tourer , danke den hatte ich ab.
das Rückschlagventil ist mit 2 kurzen Unterdruckschläuche wieder verbunden .Weiße Seite mit kurzen Schlauch zum AGr Ventil, schware Seite mit kurzem Schlauch an der Ansaugbrücke. Daneben ist auch ein Bildstopfen. Habe es auf der Grafik blau umrammt , das andere Bild ist aus dem Netz.Das habe ich hinbekommen.Nur noch der Schlauch von der Auspuffklappensteuerung hat keinen Anschluss gefunden.
-
Gut das habe ich verstanden, das Ventil muss an die ( 5 meiner Grafik) Agr abgasssteuerventil und mit der anderen Seite an die Ansaugbrücke. Das habe ich gemacht.
Die Grafik die du mir schickst isr eine andere.
Hier mal mein vin ew06625
Nun weiß ich leider immer noch nicht , wo der Unterdruckschlauch von Auspuffklappensteuerung an der Ansaugbrücke befestigt wird.
-
Ich bin blöd, wo an der Ansaugbrück muss ich den Unterdruck befestigen.
An Hand der Grafik erkenne ich es nicht.
Kann er auch an dieses Teil( Rückschlagventil Nr 6 TN Bild)gehören? -
danke , kannst du mir sagen wo ungefähr an der Ansaugbrücke,und muss ich sie dafür ausbauen ?