Beiträge von uboot

    Mit dem Öl alleine lässt sich schon wesentlich besser schalten, ca. einmal die Woche ließ sich der erste Gang trotzdem nicht einlegen.
    Das ist seit dem letzten Wechsel mit Additiv quasi weg, vielleicht einmal im Quartal aufgetreten..


    Gruß





    Na, wenn das Additiv so hervorragendes leistet, muß ich es ja quasi benutzen.


    Wie ist denn die genaue Bezeichnung?



    Bei Alpina habe ich noch nichts von den segenseichen Eigenschaften gehört, die haben ein Getrag-Getriebe; welches der E46 hat, weiß ich nicht.


    Ist es "für alle Getriebe" oder muß ich für den E46/Bj 2002 ein bestimmtes Additiv auswählen?


    Hi Turok,


    danke Dir :)


    Das könnte was werden; ich mach' das bei nächster Gelegenheit.

    Getriebeöl nie gewechselt? Soll ja wenn es erst spät passiert Wunder wirken. (Ich hab meins bei 100tkm gewechselt und kenne die Probleme nicht).


    Bei der Kupplung kannst du eh nichts einstellen, wenn nichts defekt, Luft im System oder die Kupplung runter ist.

    Ich habe mehrere BMWs und nie das Getriebeöl gewechselt, außer wenn die Autos vor mir im Service waren, aber auch noch nie ein Problem mit dem Antriebsstrang gehabt. Es muß einen anderen Grund geben.

    Zitat von »niemand«




    Getriebeöl nie gewechselt?
    Ist doch lifetime - sag doch auch der BMW-Aufkleber Nr. 3 für 11? ;)

    Zitat von »uboot«




    1. Gang meist sehr schwer im Stand, manchmal aber auch leicht.

    Wie viel Km hat der Wagen denn jetzt drunter?
    Ich würde Dir auch einen Getriebeöl-Wechsel empfehlen - Öl ca. 15 Euro, 2x neue Schrauben ca. 10 ? und einmal die Kiste hochbocken. Notfalls auch noch Additive rein - ist wie die richtige Ölsorte selbst üblicherweise eine Glaubensfrage :whistling:

    Welches Additiv ist zu empfehlen und gibt es dafür Belege und/oder Erfahrungen?

    Die Symptome deuten darauf hin, dass das Öl das Schalten erschwert und auf alle Fälle erstmal die einfachste Variante das Verhalten zu verbessern.

    Das kann nicht falsch sein.

    Wechsel einfach die Kupplung und du hast wieder Ruhe. Die Symptome sind typisch für eine nicht sauber trennende Kupplung.

    War gerade in der Werkstatt und der Mechanikus ist der gleichen Meinung.
    Der Motor hat 137000 km, Bj. 2002; wurde bisher "Scheckheft-gepflegt" Sieht aus wie ca. 5 bis 8-jährig und fährt sich auch so. Das Getriebeproblem stört da schon sehr.
    Werde das Auto nächste Woche hinstellen und dann sehen wir ja.
    Werde berichten.
    Daß alleine der Ölwechsel helfen würde bezweifle ich.

    Hallo Kameraden,


    beim E46/ 5-Gang geht der 1. Gang meist sehr schwer im Stand, manchmal aber auch leicht.


    Wenn ich ca. 5 Sekunden die Kupplung trete, geht er leicht.


    Auch der R-Gang geht sehr schwer.


    Rollt der Wagen, geht alles leicht.


    Alle anderen Gänge lassen sich leicht schalten; in Fahrt keinerlei Probleme.


    Was könnte los sein?



    Danke und Gruß


    WOlfgang