knappe 190000
Beiträge von Turbomatico
-
-
Abend
habe heute mit einem Kollegen seinen neuen 325i Touring abgeholt.
Mir sind direkt die Motorgeräusche aufgefallen.Er meint es seien nur die Vanos. Was meint Ihr?
-
Habe bei mir in der Gegend grade einen Großhändler gefunden der folgende Dichtung anbietet.
http://images.arcus-shop.de/kd_k1_NBR_XXX_XXX_1.pdf
Parameter scheinen meines Erachtens alle zu stimmen, Temperatur, Geschwindigkeit und Druck.
Er ist auch für den Einsatz mit Hydraulikölen nach DIN 51524 Teil 1 - 3 zugelassen, also Pentosin CHF 11S.
Was meint Ihr? -
Sehe ich genauso, werde meins auf alle fälle tauschen.
Ist generell richtig, dennoch unterliegt es in meinem Augen zwangsläufig einer alterung, obs hygroskopisch ist weiß ich nichtmal, könnt ich mir aber sehr gut vorstellen
Zumindest hat das Zeug wenns kaufst aufm Blechkanister ein Verfallsdatum von etwa +5 Jahren draufstehen. Kann mir nicht vorstellen, dass es dann im Betrieb weniger 'altert'.
Werd am Sonntag bei meinem auch kurz Getriebe- und Hydrauliköl wechseln. Kann nicht schadenZum Aktautor Problem bin ich grade über das e46fanatics forum gestoßen.
http://forum.e46fanatics.com/showthread.php?t=979825Die Anleitung ist ganz informativ, aber wirklich interessant wird es auf Seite 3.
Werde dass die nächsten Tage mal weiter verfolgen, evtl. kann man sich den passenden Dichtring bestellen und den Aktautor selber überholen.
Oder kennt jemand eine passende Dichtung? -
Perfekt Danke dir!
ZMS scheint dann wohl auch noch voll in ordnung zu sein, habe keiner dieser Symptome.Anfahren ist sehr sanft und ohne ruckeln. Sind halt nur die Schaltvorgänge die sehr lange dauern.
Im Cruise Modus ruckelt er leicht bevor er auskuppelt, und Kuppelt nach knapp 2 Sekunden unsanft ein.Mit Inpa kenne ich mich ganz gut aus, habe mir eben das neue Inerface mit Zünungserkennung zur Getriebeadaption bestellt.
Werde dann die Tage erstmal entlüften und neu anlernen. Meinst du ein Hydraulikölwechsel könnte helfen?
Ich weiß nicht wie lange das Öl da schon drin ist.Sollte das keine abhilfe schaffen werde ich mich mal bei dir melden, hab dich bei eBay Kleinanzeigen schon gesehen.
Wie sieht es denn mit der Langlebigkeit der überholten Aktuaroren aus? -
Rutschen der Kupplung ist mir bis jetzt noch nicht aufgefallen. Denke mal das die bei 180000km schonmal getauscht wurde.
Wie macht sich ein ZMS bemerkbar?Hat ein defekter Kupplungsaktuator eine typische Symptomatik? Habe leider nichts gefunden zu dem Thema.
Und weißt du was der Tausch beim freundlichen kosten würde? Oder ist es evtl. auch selber machbar. Hebebühne hätte ich zur verfügung, und einwenig Schraubererfahrung habe ich auch. -
Guten Abend allerseits,
habe mir vor kurzem eine 325i Limo mit SMG1 Getriebe zugelegt.
Schaltet leider etwas langsam und ruckelig, braucht für nen Schaltvorgang etwas über eine Sekunde und es überlegt sich gefühlt zweimal ob es wirklich schalten möchte. Macht sich durch leichtes Ruckeln kurz vorm Schaltvorgang bemerkbar.
Da ich Ihn ganz günstig geschossen habe, und er als Zweitwagen für den Sommer gedacht ist, habe ich beim Kauf darüber hinweg gesehen.Nun wollte ich erstmal das Hydrauliköl wechseln und das Getriebe neu anlernen.
INPA und Interface ist vorhanden.Das Interface habe ich damals für meinen 323i zum Fehlerspeicher lesen gekauft. Dies unterstützt leider keine Zünderkennung, wodurch eine Adaption des Getriebes damit leider nicht möglich ist.
Das Interface habe ich damals bei odbexpert bestellt. Habe denen mein Anliegen geschildert und die haben mir folgendes Interface vorgeschlagen:+
Adapter für Fahrzeuge vor Bj. 2007:
https://www.obdexpert.de/prest…tor-fur-maxdia-diag2.htmlDa ich mich damit nicht wirklich auskenne, weiß einer ob ich das Ganze irgendwo evtl. günstiger bekommen würde?
Oder kennt sich jemand mit dem SMG betriebe aus, der mir sagen kann wo evtl. der Fehler liegt?
Getriebe und Hydraulikeinheit sind von unten Trocken und der Ausgleichsbehälter ist noch halbvoll. Fehlerspeicher ist leer. -
Hab ich schon...
Hab mir Karten legen lassen, er meint er sieht keine Undichtigkeit am Krümmer:/Werde die Tage mal nachgucken, meld mich dann nochmal
Danke für die Hilfe
-
Habe ich zwar nicht getestet aber gehe davon aus, da beide vom Vorgänger erneuert wurden.
-
Krümmer hatte ich auch schon im Verdacht... Ist aber alles dicht.
Zündkerzen sind auch alle fest