Habe mir nun einen Universalträger erfolgreich umgebaut.
Brauchte nur Bohrmaschine und ein paar Schrauben...
Bei Interesse poste ich ein paar Pix.
Cu Rod
Habe mir nun einen Universalträger erfolgreich umgebaut.
Brauchte nur Bohrmaschine und ein paar Schrauben...
Bei Interesse poste ich ein paar Pix.
Cu Rod
...es lohnt sich auf keinen Fall. Du brauchst:
-Getriebe
-Kupplung
-evtl. anderes Schwungrad
-AusProgammierung der Automatik
-Schaltkulisse
-Schaltgestänge
-Pedalerie
-evtl. andere Kardanwelle
Also meinen Diesel kann ich im S-Modus sparsamer bewegen.
Sprich S-Modus der Automatik, nicht im Fuß
Grundsätzlich verbraucht ein Fahrzeug mit Automatikgetriebe mehr als ein Schaltwagen...
Wegen des Schaltkomforts...
Würde dir einen Getriebeölwechsel inkl. Filter empfehlen.
Am Besten 2 Mal nacheinander im Abstand von ein paar hundert Km.
Gruß Rod
Hi,
ich kann dir fertige "Überzüge" zur Selbstmontageanbieten, kommen dann auf die alten.
Kann dir aber auch Austauschbezüge zur Selbstmontage anbieten,
da brauche ich aber die alten Bezüge als Muster.
Ich beziehe grad die Sportsitze für meinen Touring...
Hier der erste fertige Sitz:
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/e46sportg95.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/e46sport2l0k.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/e46sport3h66.jpg]
Gruß Rod
meiner hat 285TKM runter.
Beim Vorbesitzer sind vor Jahren Turbo, ZKD etc. neu gekommen.
Ein Benziner ist eigentlich robuster als ein Diesel.
Ein Diesel ist sparsamer, macht die 150€ mehr Steuer schnell irrelevant.
Ein Diesel macht einfach mehr Spaß als ein Benziner.
Ein Benziner muss mindestens ein V8 sein oder ein zwangsbeatmeter ab 5 Zylinder...
Moin,
suche für meinen E46 Touring ohne Dachreling einen passenden Dachträger...
Gibts die nur für viel Geld bei BMW oder gibt es auch Alternativen?
Gruß Rod
Hi,
ja, das geht auch. Wir machen eigentlich fast alles was mit Nähen zu tun hat.
Cu Rod
Der E46 ist so klein, da vermisse ich echt die Reling.
Man müsste ja stets eine Dachbox drauf haben,
um das Innenraumvolumen eines normalen Wagens zu erreichen
Hatte nämlich vorher ne E-Klasse 210er T-Modell (Kleintransporter :P) und Passat 3B Variant...
Die sind echt riesig von innen. Der Kofferraum vom E46T ist aber in etwa genauso groß, wie beim E65
Was für Distanzplatten kann ich hinten montieren, ohne Karosseriearbeiten?
10mm pro Seite? 15mm pro Seite?
Hab rundum 225er Reifen drauf...
Nic: Der Bimmer wurde bis 277TKM von einer Frau gefahren
Aber so gut sind die Sitze nicht. Das täusch auf den Fotos. Das Leder ist zum Teil wirklich fertig...
Dies ist allerdings kein Problem, im Kürze sind ja Sportsitze mit Customleder drin.
chk50: Habe dieses Kit genommen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…iewItem&item=160207392634
Checkcontrol zeigt keine Fehler!
Ausleuchtung ist optimal, Gegenverkehr beschwert sich nicht.
4300K ist auch optimal für Schlechtwetter und nicht so auffällig.
Die Räder hinten sind leider ein wenig zu weit in den Radhäusen versenkt:
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/bumerheckph4.jpg]
Die E46 Front - einfach FETT:
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/bumerfront9zg.jpg]
Alpine + iPod 30GB:
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/bumeripod07j.jpg]
Alltagstaugliche Velourmatten:
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/bumermattenrm2.jpg]
P.S. Wer gute und preiswerte (nicht billige) Matten sucht, soll sich an mich wenden
Cu Rod
Hi,
also derzeit machen wir die Sitzbezüge nur für E46 Touring mit Sportsitzen.
Andere Varianten sind geplant, dauert aber leider noch ein paar Monate.
Materialmäßig ist fast alles möglich...
Siehe hier unsere Beispielfotos:
http://gallery.sklapendra.de/
Grundsätzlich fertigen wir aber auch Sattelbezüge, das heisst Leder statt Stoff.
Dafür brauchen wir dann aber die Originalbezüge als Teilespender.
Beispiele:
http://gallery.sklapendra.de/main.php?g2_itemId=1540
Gruß Rod
Hi,
nein, leider fertigen wir noch keine Bezüge für das Coupe.
Es ist aber schon in Planung.
Gruß Rod