ich frage leute die erfahrung haben nicht leute die kb haben.
danke
Netter Umgangston, viel spass noch im Forum
ich frage leute die erfahrung haben nicht leute die kb haben.
danke
Netter Umgangston, viel spass noch im Forum
Von Lemförder.
Oder es sind wirklich die Bremsscheiben, auch wenn ich mir sicher bin das ich davor keine Vibrationen hatte.
Moin,
Radnaben nicht gereinigt werfe ich mal ein.
Moin,
Lektüre .
Falschluft kannst Du ausschliessen?
Moin,
Das V ist mit 5 nachfolgenden Zahlen ein 325 das U ein 320, kannst ja selber mal wahllos entsprechend im VIN Decoder eingeben.
Im Folgejahr ändert sich der Buchstabe wahrscheinlich.
Moin,
Dann hat keiner das Gutachten gelesen, Achsvermessung ist erforderlich für die Eintragung.
Welcher Hersteller ist verbaut?
Hier wäre das PDF,
sicher gut das mal zu speichern.
karsten, der m52tu hat nur die DK elektrisch, die Nachrüstung ist aber mit wenig Aufwand möglich, ähnlich wie am M54.
Die DME steuert den Tempomaten beim M52tu, ob codiert werden muss kann ich nicht sagen.
Die originale Anleitung findet man über google recht easy.
Moin,
Habe das System im E39, separater Stellmotor mit Bowdenzug zur DK, sowie separates Steuergerät.
M43tu ist genauso aufgebaut da kein E-Gas vorhanden ist.
Der User Marmic hat mal ein PDF verfasst für die Nachrüstung.
Mögliche Fehlerquellen sind meiner Meinung nach Stellmotor oder Bowdenzug.
Hier sehr schön beschrieben.
Würde das mal als Grundlage für die Fehlersuche nehmen.
Bei meinem ist auch kein Viskolüfter dran
![]()
Wieso fragst Du dann?
Das ist klar, mein 540i läuft mit Opamatik bei ca 4600u/min im 5.gang auch an die 245, vmax nur im 4.